Objekt:
Gewerbegebiet Nord-Ost I/II -
"Spielkartenfabrik Altenburg GmbH"
(Cartamundi Germany GmbH)
Eigentümer:
Panattoni / Spielkartenfabrik Altenburg GmbH
Beginn:
April 2022
Ende:
Januar 2023
Kosten:
16 Millionen Euro
Status:
> in Planung
> aktiv
> pausiert
> abgeschlossen
> abgebrochen
Maßnahme:
> Neubau
> Abriss
> Sanierung
> Umbau
> Abriss und anschließender Neubau
Bemerkungen:
* 77 500qm Grundstück
* 17 500qm Produktions-& Lagerfläche
* 2 700qm Büro-& Sozialräume
* Rückbau Kaolinstrasse
- Da diese aktuell das Grundstück in zwei Breiche schneidet
* Verlegung Trinkwasserleitung (DN 40)
- Da diese aktuell das Grundstück durchquert
- Darf nicht überbaut werden
- Muss umverlegt werden
* Panattoni Germany Properties GmbH errichtet die Produktionshalle
* 77 500qm Grundstück
* 17 500qm Produktions-& Lagerfläche
* 2 700qm Büro-& Sozialräume
* Rückbau Kaolinstrasse
- Da diese aktuell das Grundstück in zwei Breiche schneidet
* Verlegung Trinkwasserleitung (DN 40)
- Da diese aktuell das Grundstück durchquert
- Darf nicht überbaut werden
- Muss umverlegt werden
* Panattoni Germany Properties GmbH errichtet die Produktionshalle
* Spielkartenfabrik mietet sich nach Fertigstellung ein
* Aktueller Standort des Unternehmens sind zwei Gebäude in der Leipziger Strasse / Ecke Beethovenstrasse
* Alter Standort nicht mehr der Produktion gewachsen
* Zukünftig soll Produktion getrennt werden:
- Produktion am neuen Standort
- Handels-& Werbemittelgeschäft am alten Standort
- Nicht mehr benötigte Produktionshalle am alten Standort wird veräußert
* Ab Mitte 2022 neuer Name
- bisher: Spielkartenfabrik Altenburg GmbH
* Zukünftig
- Name neuer Standort: Cartamundi Germany GmbH
- Name alter Standort: ASS Altenburger Germany GmbH
* Grundstück-Revitalisierung
- partielle Sanierung von Altlasten und potentielle Kontamination
- früher Areal der Roten Armee (Muntionslagerplatz)
* Neubau eingeschossige Produktionshalle (145m lang, 110m breit) mit
- Lager-& Stellflächen
- Büro-& Sozialräumen
* Außenwände: leichte Sandwichwände
* Hallendach: gelochtes Trapezblech inkl. Photovoltaikanlage
* Regenwasserauffang um Trinkwasserverbrauch zu senken
* Anstrebung Platinstandard für nachhaltiges Bauen
* 242 Parkplätze für Mitarbeiter und Besucher
* 10 Lkw-Stellplätze
* Ersatzpflanzungen wegen 70 gerodeter Baumbestände auf dem Grundstück:
- 92x strassenbegleitende Großbäume
- 48x Großbäume auf den Parkplätzen
- Anlegen einer Obstbaumwiese (128 Stück)
- Wildheckenpflanzen
24.07.2021:
Der Stadtrat beschließt einstimmig den Billigungs-& Auslegungsbeschluss zum Neubau einer Produktionshalle
* Aktueller Standort des Unternehmens sind zwei Gebäude in der Leipziger Strasse / Ecke Beethovenstrasse
* Alter Standort nicht mehr der Produktion gewachsen
* Zukünftig soll Produktion getrennt werden:
- Produktion am neuen Standort
- Handels-& Werbemittelgeschäft am alten Standort
- Nicht mehr benötigte Produktionshalle am alten Standort wird veräußert
* Ab Mitte 2022 neuer Name
- bisher: Spielkartenfabrik Altenburg GmbH
* Zukünftig
- Name neuer Standort: Cartamundi Germany GmbH
- Name alter Standort: ASS Altenburger Germany GmbH
* Grundstück-Revitalisierung
- partielle Sanierung von Altlasten und potentielle Kontamination
- früher Areal der Roten Armee (Muntionslagerplatz)
* Neubau eingeschossige Produktionshalle (145m lang, 110m breit) mit
- Lager-& Stellflächen
- Büro-& Sozialräumen
* Außenwände: leichte Sandwichwände
* Hallendach: gelochtes Trapezblech inkl. Photovoltaikanlage
* Regenwasserauffang um Trinkwasserverbrauch zu senken
* Anstrebung Platinstandard für nachhaltiges Bauen
* 242 Parkplätze für Mitarbeiter und Besucher
* 10 Lkw-Stellplätze
* Ersatzpflanzungen wegen 70 gerodeter Baumbestände auf dem Grundstück:
- 92x strassenbegleitende Großbäume
- 48x Großbäume auf den Parkplätzen
- Anlegen einer Obstbaumwiese (128 Stück)
- Wildheckenpflanzen
24.07.2021:
Der Stadtrat beschließt einstimmig den Billigungs-& Auslegungsbeschluss zum Neubau einer Produktionshalle
31.01.2022:
Antrag zur Fällung von 70 Bäumen geht bei Stadt Altenburg ein
Februar 2022:
Das Baurecht für das Vorhaben steht
23.02. - 25.02.2022:
Fäll-& Rodungsarbeiten
11.03.2022:
Bekanntgabe Fertigstellung
- Fertigstellung: Dezember 2022
- Produktionsbeginn: Frühjahr 2023
20.04.2022:
Spatenstich
Bekanntgabe Kosten: 16 Millionen Euro
1. Bauabschnitt: 18 000qm Produktions-& Lagerhalle, 3000qm Büro-& Sozialfläche
Mai 2022:
Beginn Fundamentarbeiten
Frühherbst 2022:
Gebäudearbeiten abgeschlossen
Frühjahr 2023:
Umzug alter Standort -> neuer Standort
\\ 25.05.2022
Querträger werden eingesetzt.Auch sind schon die ersten LKW-Lieferzonen zu erkennen.



\\ 24.05.2022

Danach wird Erde angeschüttet.

Die ersten Fertigelemente wurden geliefert und eingesetzt.



\\ 23.05.2022


\\ 20.05.2022


\\ 19.05.2022



Auch werden weiterhin kleine Fundamente hergestellt.

\\ 18.05.2022



\\ 17.05.2022


Die ersten Stützen werden mit Hilfe eines Kranes auf die Fundamente gesetzt.


\\ 11.05.2022
An der zukünftigen Fabrikhalle werden die Punktfundamente gegossen.




\\ 07.05.2022


\\ 04.05.2022
Die alte Leitung wurde abgetrennt.




\\ 30.04.2022

In einen Loch ist die große Leitung zu sehen.

Zudem ist ein Mast mit einer kamera aufgebaut.

\\ 27.04.2022
Zuerst wird ein Graben ausgehoben.


\\ 22.04.2022
Ab Mai sollen die Fundamentarbeiten beginnen.

\\ 20.04.2022



Im Hintergrund finden im Randbereich letzte Geländearbeiten statt.


\\ 15.04.2022


Hier soll einmal die Produktionshalle stehen.


Hier ist Platz für den Erweiterungsbau.


\\ 08.04.2022
Jetzt fahren nur noch die Walzen und die Planierraupe.




Die Rohre für die Umverlegung der Trinkwasserleitung liegen bereit.

\\ 04.04.2022

Gleichzeitig wird die Fläche aber auch immer ebener.




\\ 30.03.2022
Das einst unebene Gelände wird immer glatter.
Der Bagger verlädt im östlichen Abschnitt die letzten erhöhten Erdbereiche auf die Traktoren.
Der Bagger verlädt im östlichen Abschnitt die letzten erhöhten Erdbereiche auf die Traktoren.


Im östlichen Bereich verdichten Walzen den Untergrund.


Auch wird hier mittels Materialeinbringung der Boden stabilisiert.

\\ 25.03.2022
Das Grundstück wird immer weiter begradigt.



\\ 23.03.2022
Verschiedene Baucontainer werden aufgestellt.


Hier war bis vor Kurzem noch die Kaolinstrasse.

Das Grundstück wird umgepflügt.
Auf der einen Seite wird das Erdreich abgebaggert...

...auf der anderen Seite wird das Erdreich aufgeschüttet.

Damit das Gelände, wo die Produktionshalle einmal entstehen soll, plan wird.

\\ 18.03.2022
Die Kaolinstrasse wird zurückgebaut.


Auf dem Gelände wird weiterhin viel Erde bewegt.





\\ 16.03.2022
Die Bodenarbeiten haben begonnen.






\\ 14.03.2022
Die neue Trasse der Trinkwasserleitung wurde abgesteckt.


Eben so der Grundriss der Produktionshalle.


Eben so der Grundriss der Produktionshalle.


\\ 07.03.2022
Das Gelände wurde aufgeräumt.


\\ 24.02.2022
Die komplette Vegetation ist am Boden.














\\ 22.02.2022
Das Gelände ist vollständig eingezäunt.
Alle Bäume und Sträucher werden gerodet.



Alle Bäume und Sträucher werden gerodet.





Projektbild

Lagekarte (nicht maßstabsgetreu) (Karte: Google Earth)

Projektkarte Stand 03.2021 (nicht maßstabsgetreu) (Karte: Google Earth)

Lagekarte (nicht maßstabsgetreu) (Karte: Google Earth)

Projektkarte Stand 03.2021 (nicht maßstabsgetreu) (Karte: Google Earth)

Ansicht Kaolinstrasse (soll zurückgebaut werden)



Ansicht ungefährer Verlauf der unterirdischen Trinkwasserleitung

Ansicht Porphyrstrasse





Ansicht Julius-Zinkeisen-Strasse






*Alle Angaben ohne Gewähr.