Loading...

Kreisverkehr Kauerndorfer Allee


Objekt:
Kreisverkehr Kauerndorfer Allee
B180, Kauerndorfer Allee / Offenburger Allee / Feldstrasse

Eigentümer:
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV)
Stadt Altenburg

Beginn:
September 2024

Ende:
Ende 2027 

Kosten:
11,3 Millionen Euro

Status:
> in Planung
> aktiv
> pausiert
> abgeschlossen
> abgebrochen


Maßnahme:
> Neubau
> Abriss
> Sanierung
> Umbau
> Abriss und anschließender Neubau

Bemerkungen:
Kreisverkehr:
40m: Außendurchmesser
6,50m: Kreisring
1,60m: überfahrbarer Innenring
5,00m: Mittelinsel Durchfahrtsbreite für Schwertransporte 
3,50m: Fahrstreifen
3,00m: Busbuchten
2,50m: Rad- und Gehwege
 
* 1. Umbau geschieht nach dem Neubau der 
Bahnbrücke Kauerndorfer Allee
* 2. Bedingung für Baubeginn ist die Freigabe der Bahnbrücke Leipziger Strasse wegen Umleitung (vsl. 2023)

* Projekt Offenlegung "Deutscher Bach": dieser führt derzeit noch unter der Strasse hindurch
* komplettes Bauwerk ist baufällig und muss ersetzt werden
- Folge bei Freilegung: ca. 40% der Kreuzung müssen dadurch aufgebrochen und die Lichtsignalanlagen (LSA) demontiert werden
* Da LSA irreparable Defizite aufweist, wurde über Kreisverkehrsplatz nachgedacht

* Erste Machbarkeitsstudie bereits 2013 durchgeführt 
-> Kreuzung eignet sich dafür, jedoch nur mit zwei Bypässen kann befriedigende Verkehrsqualität mit zugrundeliegenden Verkehrsmengen gewährleistet werden
* Neue Erkenntnisse mit aktuellen und berechneten Verkehrszahlen:
-> Da Verkehr rückläufig ist, kann Kreuzung als kleiner Kreisverkehrsplatz (ohne Bypässe) ausgebaut werden
* Auch bei Kostenvergleich Neubau Kreisverkehr versus Grundhafte Erneuerung Kreuzung mit LSA kann Kreisel überzeugen

* Verkehrsaufkommen:
- Zählung 2007: 21.280 Kfz (24h/werktags)
- Zählung 2016: 18.424 Kfz (24h/werktags) (Spitzenverkehr: 1.631 pro Stunde) 
- Prognose 2025: 14.250 Kfz (24h/werktags)

* Aktueller Zustand:
- Kreuzung ist aktuell und für Zukunft völlig überdimensioniert
-> Offenburger Allee (5 Fahrstreifen / 3 Zufahrten und 2 Abfahrten)
-> Kauerndorfer Allee - West (5 Fahrstreifen / 3 Zufahrten und 2 Abfahrten)
-> Kauerndorfer Allee - Ost (4 Fahrstreifen / 2 Zufahrten und 2 Abfahrten)
-> Feldstrasse (3 Fahrstreifen / 2 Zufahrten und 1 Abfahrt)
- lange Wartezeiten, nicht alle Kraftfahrzeuge können Kreuzung passieren 
- durch Größe unübersichtlich (bei Ampelausfall nur noch schwer beherrschbar)
- Unfallstatistik (Zeitraum 5 Jahre) meisten Unfälle im Stadtgebiet

* Geplant:
- Kompletter Umbau des Platzes inklusive Anbindungen
- Neubau Kreisverkehrsplatz und 300m Kauerndorfer Allee
- Neuer (leicht verlegter) Spielplatz
- Offenlegung "Deutscher Bach" (davon: 170m freigelegt, 115m im Graben {9m breit / 4m tief / naturnah und biologisch}, 55m im Stahlbetontrog)
- unterirdischer Bauraum wird neugeordnet
- Rückbau überflüssiger versiegelter Flächen 
- barrierefreier und behinderten gerechter Ausbau der Haltestellen "Offenburger Allee" & "Kauerndorfer Allee"
- Verlegung / Neubau (barrierefrei und behindertengerecht) der Haltestelle "Kauerndorfer Allee, Linde" zur Offenburger Allee (Ostseite / gegenüber der Haltestelle Offenburger Allee)
- Alle Fußgängerüberwege (Mittelinseln) und zwischen den Rad-& Gehwegen wird ein Blindenleitsystem bzw. taktil und visuell wahrnehmbare Bodenplatten installiert


29.03.2007:
Verkehrszählung


Dezember 2013:
Machbarkeitsstudie Kreisverkehrsplatz


2014:
Kosten: 840 000 Euro


06.09.2016:
Verkehrszählung


24.01.2018:
Bekanntgabe Projekt (2023-2023/2024)


26.05.2021: 
Anpassung Bauzeitraum Zeitraum 2024 - 2026 

25.11.2021: 
Kosten: 3,197 Millionen Euro
Verkehrszählung vom 29.08.2019:
Kauerndorfer Allee West: 12.625 Kfz (24h/werktags)
Kauerndorfer Allee Ost: 11.348 Kfz (24h/werktags)
Offenburger Allee: 9,108 Kfz (24h/werktags)
Feldstrasse: 3.971 Kfz (24h/werktags)

29.09.2023: 
Beginn: Juli 2025
Ende: 30.10.2026
Kosten: 1,3 Millionen Euro

06.02.2024: 
Beginn: vsl. 2024 mit Teilsperrungen

04.09.2024: 
Beginn: 13.09.2024
Fertigstellung: Herbst/Winter 2027

Kosten: 11,4 Millionen Euro
Grundhafter Ausbau (Strassenbau und Ingenieurbauwerke)

Unterirdischer Bauraum wird neu geordnet und verrohrter Deutscher Bach freigelegt

* Bauabschnitt 1:
- Offenburger Allee - Rasephaser Strasse + später Feldstrasse
- September 2024 - 3.Quartal 2026

* Bauabschnitt 2:
- Offenburger Allee

- Sommer/Herbst 2026 - 3.Quartal 2027

* Bauabschnitt 3:
- Gehweg entlang Kauerndorfer Allee (Lebensmittelmarkt)
- Rückbau provisorischer Übergänge


\\ 30.01.2025 
Die Platte ist in Beton gegossen.
Jetzt werden Schalwände aufgestellt.




Hier wird der Untergrund vorbereitet.


 
\\ 23.01.2025 

Der Kampfmitteldienst macht Probebohrungen.


In der großen Grube wird die Bodenplatte bewehrt.



Im Hintergrund finden weitere Arbeiten statt.



In Höhe der Rasephaser Strasse wird die Baugrube vergrößert.



 

\\ 17.01.2025 

Betonfertigteile werden eingehoben, um eine Leitung unter dem zukünftigen Deutschen Bach zu verlegen.
Im Anschluss wurde eine Sauberkeitsschicht aus Beton eingebaut.







Die Schalwände werden aufgestellt.



\\ 14.01.2025 

Die Bodenplatte wurde in Beton gegossen.


Kabel werden verlegt.



Immer mehr Erdreich wird aus dem großen Loch heraus geholt.




Ein Baukran wird aufgestellt.


 

\\ 09.01.2025 

Kanalarbeiten in Höhe der Eisenbahnstrasse.



Auf der anderen Brückenseite (Rasephaser Strasse) wird die Bodenplatte bewehrt.


\\ 13.12.2024 

Mit schweren Gerät wird das Loch weiter vergrößert.


Im Loch sieht es so aus.
Die Sauberkeitsschicht mittels Beton ist eingebracht.




Auch auf der anderen Seite ist das Loch vergrößert und der Beton verbaut.



Die Haltestelle (Schild und Wartehaus) sind demoniert.



Auf dem Spielplatz wurde die Schaukel inklusive der Fundamente abgebrochen.



Der Zaun wird zurückgebaut.



\\ 06.12.2024 

In der Grube finden Umlegearbeiten der Leitungen statt.




Auch auf der anderen Brückenseite wurde das Erdreich ausgehoben um an das Betonbauwerk zu gelangen.



\\ 28.11.2024 

Ein großes Loch wird für die Freilegung des Deutschen Bachs ausgehoben.


\\ 22.11.2024 

Das Bohrgerät ist wieder weg.
Hölzer werden in den Boden eingesetzt.




\\ 15.11.2024 

Es werden Löcher gebohrt und im Anschluss wieder verfüllt.
Dann werden Stahlträger in den Boden getrieben.




Im Bereich des Deutschen Bachs sind auch eine Reihe Stahlträger in den Boden.  



Rohrsysteme wurden aufgebaut.
Sie fördern das Wasser aus der Tiefe und "entsorgen" es ins Abwasser.
Die Leitungen führen von den Bohrlöchern und gehen in verschiedene Gullis.






Eine weitere Lieferung von Rohren ist angekommen.



\\ 13.11.2024 

Eine Baustellenampel auf der Kreuzung Kauerndorfer Allee, Offenburger Allee, Feldstrasse wurde aufgestellt.
Diese soll, durch eine geänderte Schaltung, den Rückstau verringern/vermeiden.
Damit ist die alte Anlage entgültig abgestellt. 




\\ 08.11.2024 

Über das ganze Baufeld verteilt wurden Rohre in den Boden versenkt.




Die umverlegten Leitungen.



\\ 06.11.2024 

Zu Wochenbeginn ist das Bohrgerät aufgerichtet und ist jetzt im Bereich des Deutschen Bachs in Betrieb.





Am Portal wurden Bäume und Sträucher gerodet...




...um Leitungen umzulegen.



Am Kreuzungsbereich wird eine Baustellenampel aufgestellt.



\\ 31.10.2024 

Schweres Gerät wurde geliefert.

 
\\ 21.10.2024 

In Höhe der Rasephaser Strasse wurde der Gehweg entfernt um an die darunterliegenden Leitungen zu gelangen.



Mehrere Löcher wurden ausgehoben.




An der Eisenbahnstrasse sind die Leitungen verschwunden und die Gräben geschlossen.





\\ 11.10.2024 

Fertigbetonteile für den Kanalbau sind angeliefert.


Leitungen werden verlegt.



In der Eisenbahnstrasse wurde die Strasse geöffnet um an die Kabelleitungen zu gelangen.




\\ 08.10.2024 

Das Pflaster der Eisenbahnstrasse wurde entfernt.


Leitungen werden freigelegt.



\\ 03.10.2024 

Das große Loch in der Offenburger Allee und in der Eisenbahnstrasse sind nach der Leitungsverlegung wieder verschlossen.



\\ 22.09.2024 

Letzte Woche wurde der alte Asphalt auf der kompletten Länge abgefräst.








 

\\ 13.09.2024 

Der östliche Bereich um den Bereich der Rasephaser Strasse ist abgesperrt. 



Etliche Markierungen wurden auf der Fahrbahn aufgebracht, um nächste Woche mit den Fräsarbeiten zu beginnen.






\\ 06.09.2024 

Die Absperrungen und das Loch auf der westlichen Seite der Offenburger Allee sind verschwunden.



Auf der südlichen sind die Absperrungen und das Loch noch vorhanden.


Im Loch wird die neue Leitung verlegt.



Auch die anderen Gräben sind verschlossen.



Weitere Rohre liegen für den Verbau bereit.



Am Freitag, 13.09.2024 sollen die Arbeiten für den neuen Kreisverkehr beginnen.
Im ersten Bauabschnitt soll an dem Bereich zwischen der Offenburger Allee und der Rasephaser Strasse gearbeitet werden.



\\ 23.08.2024 
Die gelbe Rohrleitung ist im Graben.




Auf dem Spielplatz wurde weiter Erdreich ausgehoben.


 

\\ 20.08.2024 

Rohrleitungsbau.




\\ 16.08.2024 

Mittels Bohrspülverfahren wird die Rohrverlegung absolviert.



 
\\ 09.08.2024 

Ein Blick in den Graben.



Auf der aneren Seite wurde der Asphalt aufgeschnitten.



\\ 05.08.2024 

Die Arbeiten haben begonnen, die Fahrspuren sind abgesperrt.



\\ 02.08.2024 

Nächste Wochen beginnen in der Offenburger Allee Verlegung von Medien.
Dafür werden Fahrspuren gesperrt.
Die Absperrungen stehen schon bereit.




Erste Löcher sind schon ausgehoben.


Außerdem ist der Spielplatz gesperrt.




\\ 11.07.2024 
Nächste Woche sollen in der Eisenbahnstrasse Medien-Umverlegungsarbeiten beginnen.
Hierfür werden die Rohrleitungen vorbereitet.



\\ 03.07.2024 

Neben Dem Spielplatz wurde bei einer Fläche die Grasnarbe entfernt.


 
\\ 28.02.2024 

Die Wurzelstöcke wurden entfernt.


 
\\ 23.02.2024 

Weitere Stäucher und Bäume sind verschwunden.
Damit ist der Weg für den neuen Kreisverkehrsplatz und der Offenlegung des Deutschen Bachs frei..




 
\\ 16.02.2024 

Die restlichen Bäume sind entfernt.


 
\\ 12.02.2024 

Es sind noch markierte Bäume übrig. 



Jedoch ist schon ersichtlich welche Spuren die Fällarbeiten hinterlassen haben.






\\ 09.02.2024 
Baumfällarbeiten.



 

\\ 07.02.2024 
Seit heute werden die markierten Bäume und Gehölze gerodet.



 
\\ 06.02.2024 
Im Bereich des Kreuzungsbereiches wurden mehrere Vermessungspunkte am Rand und auf der Fahrbahn aufgebracht.







Außerdem wurden ca. 15 Bäume markiert.
Diese müssen wegen des Neubaus gefällt werden.





 


Ansicht von oben (Bestand) (Foto: Google Earth)


Ansicht von oben (geplant / Nicht maßstabsgetreu) (Foto: Google Earth)


Ansicht Strassenverlauf alt / neu (Nicht maßstabsgetreu) (Foto: Google Earth)


Ansicht Deutscher Bach (Unterführung)



Ansicht Deutscher Bach (geplanter Verlauf Offenlegung)


Ansicht Kreuzungsbereich Querschnitt





Ansicht Offenburger Allee





Ansicht Kauerndorfer Allee - West






Ansicht Kauerndorfer Allee - Ost






Ansicht Feldstrasse





Ansicht Haltestelle "Offenburger Allee"


Ansicht Haltestelle "Kauerndorfer Allee"


Ansicht Haltestelle "Kauerndorfer Allee, Linde" (Aktueller Standort)


Ansicht Haltestelle "Kauerndorfer Allee, Linde" (Geplanter Standort)



*Alle Angaben ohne Gewähr.