Objekt:
Rosa-Luxemburg-Strasse
Eigentümer:
Stadt Altenburg
Beginn:
April 2025
Ende:
Dezember 2025
Kosten:
2,27 Millionen Euro
Status:
> in Planung
> aktiv
> pausiert
> abgeschlossen
> abgebrochen
Maßnahme:
> Neubau
> Abriss
> Sanierung
> Umbau
> Abriss und anschließender Neubau
Eigentümer:
Stadt Altenburg
Beginn:
April 2025
Ende:
Dezember 2025
Kosten:
2,27 Millionen Euro
Status:
> in Planung
> aktiv
> pausiert
> abgeschlossen
> abgebrochen
Maßnahme:
> Neubau
> Abriss
> Sanierung
> Umbau
> Abriss und anschließender Neubau
Bemerkungen:
* Länge: 200m
- Aktuell:
* Breite Fahrbahn: 7,40m
* Breite Gehwege: 2,20m
* schlechter Strassenzustand inkl. Gehwege
* überdimensioniert
* keine Querungsmöglichkeiten für Fußgänger
- Planung:
* Breite Fahrbahn: 3,25m
* Breite Gehweg (nördlich): 2,50m
* Breite Gehweg (südlich): 2,05m
* Breite Fahrradstreifen: 2,00m
* Parkplätze entlang der Gebäudeseite
* Zwei Fußgängerüberwege (Hausnummer 6 und 15)
* Erneuerung Fahrbahn
* Erneuerung Strassenbeleuchtung
* Pflanzung sieben neue Bäume
2015:
Bekanntgabe Grundhafter Ausbau
Beginn 2018
22.10.2016:
Bekanntgabe Ausbau erst 2020 realisierbar
Prüfung "beidseitiges Fahren" (Aktuell nur Einbahnstrassenverkehr)
Baukosten noch nicht absehbar
Hauptproblem: WABA muss Abwassersystem bauen bzw. ändern
1. Abschnitt (2017 oder 2018) -> Leitungsbau Johann-Sebastian-Bach-Strasse
2. Abschnitt Kreuzung Gabelentzstrasse / Johann-Sebastian-Bach-Strasse / Pauritzer Platz, danach erst in der Rosa-Luxemburg-Strasse
23.05.2019:
Bekanntgabe ab 2020 Neugestaltung inkl. Kreuzungsbereich Pauritzer Platz, Auf den Röhren, Johann-Sebastian-Bach-Strasse, Gabelentzstrasse
27.09.2020:
Bekanntgabe Kanalneubauten 2022/2023 und der damit verbundenen Umbauten am Bereich des Pauritzer Platz
* Länge: 200m
- Aktuell:
* Breite Fahrbahn: 7,40m
* Breite Gehwege: 2,20m
* schlechter Strassenzustand inkl. Gehwege
* überdimensioniert
* keine Querungsmöglichkeiten für Fußgänger
- Planung:
* Breite Fahrbahn: 3,25m
* Breite Gehweg (nördlich): 2,50m
* Breite Gehweg (südlich): 2,05m
* Breite Fahrradstreifen: 2,00m
* Parkplätze entlang der Gebäudeseite
* Zwei Fußgängerüberwege (Hausnummer 6 und 15)
* Erneuerung Fahrbahn
* Erneuerung Strassenbeleuchtung
* Pflanzung sieben neue Bäume
2015:
Bekanntgabe Grundhafter Ausbau
Beginn 2018
22.10.2016:
Bekanntgabe Ausbau erst 2020 realisierbar
Prüfung "beidseitiges Fahren" (Aktuell nur Einbahnstrassenverkehr)
Baukosten noch nicht absehbar
Hauptproblem: WABA muss Abwassersystem bauen bzw. ändern
1. Abschnitt (2017 oder 2018) -> Leitungsbau Johann-Sebastian-Bach-Strasse
2. Abschnitt Kreuzung Gabelentzstrasse / Johann-Sebastian-Bach-Strasse / Pauritzer Platz, danach erst in der Rosa-Luxemburg-Strasse
23.05.2019:
Bekanntgabe ab 2020 Neugestaltung inkl. Kreuzungsbereich Pauritzer Platz, Auf den Röhren, Johann-Sebastian-Bach-Strasse, Gabelentzstrasse
27.09.2020:
Bekanntgabe Kanalneubauten 2022/2023 und der damit verbundenen Umbauten am Bereich des Pauritzer Platz
14.05.2024:
Konzeptidee einstimmig vom Bau-& Entwicklungsausschuss beschlossen
Umsetzung so schnell wie möglich, am besten nach Leitungsbau der Stadtwerke
Umbau vsl. 2025 (600 000Euro)
26 Parkplätze auf nördlicher Seite
Gehweg auf Teichseite wird aufgegeben und über Parkanlage geführt
-> Vergrößerung Fahrbahn-& Radverkehr
Freigewordener Raum für "Protected Bike Lane" (3m) für gegenseitigen Radverkehr
Radspur wird baulich zur Fahrbahn abgetrennt
Schaffung von Querungsstellen für Fußgänger
Breite Fahrbahn: 3,50m
Breite Parkplatze: 2,30m
Breite Fußweg: 2,50m
Breite Radweg inkl. Sicherheitsstreifen: 3,50m
Strasse: Asphalt
Parkplätze: gepflastert
Gehweg: Betonpflaster
Radweg: Asphalt
26.06.2024:
Neubau Anschlussleitungen Trinkwasser, Gas, Strom
Beginn: 03.07.2024
Fertig: 31.10.2024
10.12.2024:
Genehmigung der geänderten (präzisierten) Bauunterlagen
Diese bilden einen Konsens zwischen Fußgänger, Radfahrende, KFZ, ÖPNV, Barrierefreiheit, Denkmalschutz und Stadtgestaltung
Gesamtkosten (mit Pauritzer Platz): 798 000Euro
27.02.2025:
Neubau Abwasser
Beginn: Frühjahr/Frühsommer 2025
Fertig: August/September 2025
Danach grundhafter Ausbau bis Jahresende 2025 unter Vollsperrung
29.03.2025:
Sanierung Abwasserleitung mit Vollsperrung
Beginn: 07.04.2025
Ende: 05.09.2025
18.07.2025:
Bekanntgabe Kosten: 2,27 Millionen Euro
\\ 18.09.2025
Die alte Strasse und die Gehwege sind zurückgebaut.




Es finden Arbeiten an den Leitungen statt.


Die ersten neuen Bordsteinkanten sind schon da.

\\ 11.09.2025
Nachdem die Betongehwegplatten entfernt wurden, sind auch die alten Bordsteinkanten verschwunden.
Heute wurde der alte Asphalt abgefräst.






\\ 08.09.2025
Letzte Woche endeten die Arbeiten zur Kanalsanierung.
Ab heute (bis zum 21.12.2025) beginnt der Grundhafte Ausbau.
Dazu wird der Arbeitsbereich großräumig abgesperrt.


Die alten Betongehwegplatten werden mit einem Meißel zerkleinert.



\\ 28.08.2025
Die neuen Schachtdeckel sind eingesetzt.


In den Löchern gehen die Arbeiten weiter.



\\ 14.08.2025
Die Ersatzleitung komplett zurückgebaut.



Die Grünfläche am Theaterplatz wird wieder bepflanzt.

Im Loch wird Beton eingelassen.

\\ 07.08.2025
Die Rohrleitung wird wieder demontiert.


Auch das Gestell ist wieder weg.

Neue Löcher wurden ausgehoben.

Der neue Schacht wird abgedichtet.

\\ 04.08.2025
Die Arbeiten sind abgeschlossen, die Fahrzeuge sind wieder weg.

\\ 01.08.2025
Die Kanalsanierung ist im vollen Gange.


Der neue Schacht am Theaterplatz ist betoniert.

\\ 29.07.2025
Die Pumpen laufen, die Rohrleitung ist aktiv und das Abwasser fließt durch die Ersatzleitung.

Die Kanalsanierung ist gestartet.
In dem alten Kanal wird ein sogenannter Inliner, ein harzgetränkter Gewebeschlauch, eingebracht.



\\ 24.07.2025
Die Arbeiten an den vier Schächten laufen.




\\ 17.07.2025
Der Leitungsbau von der Johann-Sebastian-Bach-Strasse.

Am Theaterplatz werden Anlagen aufgestellt, die das Abwasser aus dem Kanal pumpen werden.


In der Johann-Sebastian-Bach-Strasse geht es dann wieder in den Kanal hinein.


Derweil werden an der Bestandsleitung neue Schächte vorbereitet oder betoniert.




\\ 11.07.2025
Der Leitungsbau von der Johann-Sebastian-Bach-Strasse bis zum Theaterplatz.



Die Strasse wurde erneut geöffnet um an Bauwerke der Abwasserleitung zu gelangen.





Das Bauwerk wurde betoniert.


\\ 04.07.2025
Der Aufbau der aufgeständerten Rohrleitung geht voran.




Alle Baugruben bis auf zwei sind geschlossen.

In einen davon wird ein neuer Schacht bewehrt und betoniert.

\\ 03.07.2025
Große Rohrleitungen, inklusive einer Pumpstation, werden zwischen der Johann-Sebastian-Bach-Strasse und dem Theaterplatz verlegt.




\\ 26.06.2025
Leitungsarbeiten.








\\ 19.06.2025
Drei große Löcher prägen das Bild der Rosa-Luxdemburg-Strasse.





Auch auf der Grünfläche am Theaterplatz ist ein Loch ausgehoben.


\\ 13.06.2025
Der Baustellenbereich ist fast am Theaterplatz angekommen.


Große Löcher sind ausgehoben...


...und teilweise nach den abgeschlossenen Arbeiten wieder zugeschüttet.


Weitere sind bereits angezeichnet.

\\ 05.06.2025
Eine lange Grube wurde ausgehoben.



\\ 29.05.2025
Alte Leitungen werden gegen neue getauscht.



\\ 23.05.2025
Die Baustelle ist das erste Mal in Richtung Theaterplatz gewandert.


Nach dem Fertigstellen der neuen Hausanschlüsse sind die Baugruben wieder aufgefüllt oder ausgegossen.



Es wurden aber auch neue Löcher ausgehoben.



\\ 15.05.2025
Ein Überblick.





\\ 09.05.2025
Arbeiten an den Hausanschlüssen.



\\ 01.05.2025
Arbeiten an den Hausanschlüssen.




\\ 24.04.2025
Weitere Hausanschlüsse werden freigelegt.


\\ 18.04.2025
Mehrere Montagegruben sind geöffnet.
Hier sollen die Hausanschlüsse erneuert werden.




Die neuen Rohre stehen schon bereit.

Auch eine Kanalbefahrung wurde durchgeführt.

\\ 11.04.2025
Baggerarbeiten.

\\ 08.04.2025
Markierungen wurden aufgebracht.



Die Baustelle wird eingerichtet.
Bauzäune werden aufgestellt.

Container werden gestellt.

Auch ein erstes Loch ist gegraben.

\\ 07.04.2025
Seit heute ist die komplette Rosa-Luxemburg-Strasse vollgesperrt.



Die ersten Bauzäune stehen bereit.

Auch ein Bagger wurde geliefert.

\\ 04.04.2025
Die Vorarbeiten für die Vollsperrung laufen auf Hochtouren.
An den Kreuzungen Leipziger Strasse / Parkstrasse und Wettinerstrasse / Kanalstrasse werden Bauampeln eingerichtet.




\\ 29.10.2024
Alle Arbeiten sind vorfristig abgeschlossen und die Strasse wieder komplett frei.


Alle Nähte sind gegossen.

\\ 25.10.2024
Die Nähte werden abgedichtet.


\\ 24.10.2024
Heute wurden Asphaltarbeiten durchgeführt.




\\ 22.10.2024
Alle Löcher sind geschlossen.
Die Ränder werden für den Asphalteinbau gerade abgeschnitten.




\\ 10.10.2024
Die Baustelle ist auf der Zielgeraden.
Die Flächen werden wieder hergestellt.





\\ 03.10.2024
Am Pauritzer Platz und am Theaterplatz werden die Löcher geschlossen.


Auf der Strecke werden die Hausanschlüsse (Gas und Trinkwasser) erneuert.



\\ 23.09.2024
Am Pauritzer Platz werden die Gräben wieder verschlossen.


Die Hausanschlüsse werden neu eingebunden.


Auch am Theaterplatz werden die Löcher nach den Umbindearbeiten verfüllt.



\\ 11.09.2024
Arbieten am Übergang zum Pauritzer Platz.
Der eigentliche Haltestellenbereich ist großzügig wegen der Medienverlegung aufgegraben.






Am Theaterplatz sieht es schon wieder besser aus.


\\ 05.09.2024
Die Leitungsarbeiten sind am Theaterplatz angekommen.






\\ 29.08.2024
Wieder ein Betonmischer vor Ort.


Nur noch wenige Meter mit dem Leitungsbau bis zum Theaterplatz.


\\ 22.08.2024
Die Leitungsverlegung ist bald am Theaterplatz angekommen.





\\ 15.08.2024
Nach der Verlegung der verschiedenen Leitungen wird der Graben zugeschüttet und asphaltiert.






\\ 08.08.2024
Der Graben wird wieder aufgefüllt und verschlossen.




\\ 05.08.2024
Die neue Leitung wird im Graben verlegt.




Alte Rohrstücke werden beiseite gelegt.

\\ 27.07.2024
Der Leitungsbau hat begonnen.





\\ 18.07.2024
Die Ersatzleitung ist verlegt und die Hausanschlüsse werden angeschlossen.




\\ 12.07.2024
Mehrere Montageöffnungen sind entlang der Baustelle gegraben.



Große Rohre liegen bereit.

\\ 10.07.2024
Die Rohrleitung ist freigelegt.

Die Ersatzleitung wird verlegt...


...und am Theaterplatz angeschlossen.

\\ 05.07.2024
Der Asphalt wurde für die Verlegearbeiten abgefräst.



\\ 03.07.2024
Heute begannen die Arbeiten für den Neubau der Anschlussleitungen.
Dafür wurde die Strasse halbseitig gesperrt und auf der kompletten Länge ein Parkverbot ausgeschildert.




\\ 25.06.2024
Probebohrungen für eine Baugrunduntersuchung werden auf der Seite des Pauritzer Teiches durchgeführt.


Ansicht von oben

Projektkarte Dezember 2024 (nicht maßstabsgetreu) (Karte: Google Earth)

Projektkarte Mai 2024 (nicht maßstabsgetreu) (Karte: Google Earth)

Ansicht Rosa-Luxemburg-Strasse







Ansicht Parkplätze

Ansicht Querschnitt

Ansicht Gehweg



*Alle Angaben ohne Gewähr.