Objekt:
Bahnbrücke Kauerndorfer Allee (B180)
Eisenbahnüberführung (EÜ km 37.994)
Ausbau Sachsen-Franken-Magistrale
Eigentümer:
Deutsche Bahn (DB) Netz AG
Beginn:
September 2023
Ende:
September 2024
Kosten:
-
Status:
> Vorarbeiten
> in Planung
> aktiv
> pausiert
> abgeschlossen
> abgebrochen
Maßnahme:
> Neubau
> Abriss
> Sanierung
> Umbau
> Abriss und anschließender Neubau
Eisenbahnüberführung (EÜ km 37.994)
Ausbau Sachsen-Franken-Magistrale
Eigentümer:
Deutsche Bahn (DB) Netz AG
Beginn:
September 2023
Ende:
September 2024
Kosten:
-
Status:
> Vorarbeiten
> in Planung
> aktiv
> pausiert
> abgeschlossen
> abgebrochen
Maßnahme:
> Neubau
> Abriss
> Sanierung
> Umbau
> Abriss und anschließender Neubau
Bemerkungen:
* Zu diesen Projekt gehören die Dokumentationen:
-> "Bahnhof Altenburg Altenburg - Gleisanlagen"
-> "Bahnbrücke Kauerndorfer Allee"
-> "Bahnbrücke Leipziger Strasse"
* km 37.994
* Vollsperrung der B180 Oktober 2023 - Juli 2024?
* Sachsen-Franken-Magistrale (Streckenausbau Leipzig - Hof)
* Während der Baumaßnahme wird eine provisorische Brücke mit zwei Gleisen eingerichtet (nördlich der Baustelle)
* vorhandene Brücke wird vollständig zurückgebaut, es werden keine Bestandteile mehr verwendet
Aktuell:
* 8 Gleise führen über Brücke
* 4,60m Durchfahrtshöhe (Lichte Höhe)
* 2 Fahrspuren (B180), 1 Gehweg, Unterirdisch Deutscher Bach
* ca. 9,50m Spannweite
* 30km/h Zuggeschwindigkeit
Neubau:
* 6 Gleise führen über Brücke
* 4,70m Durchfahrtshöhe (Lichte Höhe)
* 3 Fahrspuren (B180), 1 Gehweg, Deutscher Bach wird freigelegt
* 21,95m Spannweite
* 160km/h Zuggeschwindigkeit
* Stahlbeton
* Widerlager: Sichtbeton mit Oberflächenstruktur
* Stützen und Randkappen werden gestaltet
1937:
Erbaut
09.06.2017:
Bekanntgabe Neubau Bahnbrücke im Zuge des Ausbaus des Streckenabschnittes Treben-Lehma - Altenburg der Baumaßnahme Sachsen-Franken-Magistrale
* Zu diesen Projekt gehören die Dokumentationen:
-> "Bahnhof Altenburg Altenburg - Gleisanlagen"
-> "Bahnbrücke Kauerndorfer Allee"
-> "Bahnbrücke Leipziger Strasse"
* km 37.994
* Vollsperrung der B180 Oktober 2023 - Juli 2024?
* Sachsen-Franken-Magistrale (Streckenausbau Leipzig - Hof)
* Während der Baumaßnahme wird eine provisorische Brücke mit zwei Gleisen eingerichtet (nördlich der Baustelle)
* vorhandene Brücke wird vollständig zurückgebaut, es werden keine Bestandteile mehr verwendet
Aktuell:
* 8 Gleise führen über Brücke
* 4,60m Durchfahrtshöhe (Lichte Höhe)
* 2 Fahrspuren (B180), 1 Gehweg, Unterirdisch Deutscher Bach
* ca. 9,50m Spannweite
* 30km/h Zuggeschwindigkeit
Neubau:
* 6 Gleise führen über Brücke
* 4,70m Durchfahrtshöhe (Lichte Höhe)
* 3 Fahrspuren (B180), 1 Gehweg, Deutscher Bach wird freigelegt
* 21,95m Spannweite
* 160km/h Zuggeschwindigkeit
* Stahlbeton
* Widerlager: Sichtbeton mit Oberflächenstruktur
* Stützen und Randkappen werden gestaltet
1937:
Erbaut
09.06.2017:
Bekanntgabe Neubau Bahnbrücke im Zuge des Ausbaus des Streckenabschnittes Treben-Lehma - Altenburg der Baumaßnahme Sachsen-Franken-Magistrale
04.06.2021:
Fertigstellung: Oktober 2026
10.11.2021:
Beginn Neubau Brücke: August 2024
03.12.2021:
Fertigstellung Rasephaser Strasse: 30.04.2022
04.05.2022:
Vollsperrung bis 12.06.2022 der Kauerndorfer Allee wegen der Herstellung der Hilfsbrücke
13.10.2023:
Vollsperrung Kauerndorfer Allee
\\ 15.09.2023
Eine Brücke für Elektroleitungen wird vorbereitet.
Die abgebrochene Stützmauer.


\\ 14.09.2023

\\ 12.09.2023


\\ 08.09.2023

Das Erdreich hinter der Mauer wird abgebaggert.


\\ 01.09.2023

Nach dem Bohrarbeiten werden in den Löchern Bewehrungskörbe eingesetzt und im Anschluss mit Beton ausgegossen.


Der abgebaggerte Hang wurde mit einer Plane abgedeckt.

Spundwandelemente liegen für den Einbau bereit.

\\ 30.08.2023


\\ 26.08.2023


\\ 15.08.2023


\\ 14.08.2023
Auch die provisorische Baustellenampel am Kreuzungsbereich Offenburger Allee / Wettinerstrasse ist in Betrieb.




\\ 10.08.2023
Auch die Bewehrungskörbe liegen schon bereit.
Der Hang wurde mit Planen als Wetterschutz ausgestattet.
Zudem ist ein Baucontainer aufgestellt.





\\ 09.08.2023
Die Stützmauer entlang der Strasse wird abgebrochen und neuerrichtet.
Die Arbeiten sollen bis Mai 2024 andauern.




\\ 29.07.2023

\\ 21.07.2023



\\ 18.07.2023

Ein Teil der alten Brücke wurde bereits abgebrochen.

\\ 15.07.2023
Hier soll die Baustellenzufahrt entstehen.

Bald sind die Bagger auf dem Niveau der Strasse angekommen.

Auch der Durchbruch zur anderen Seite ist schon gelungen.

Ein Blick von oben.

\\ 07.07.2023


\\ 05.07.2023


\\ 29.06.2023
Das südliche Widerlager wird freigelegt.




\\ 22.06.2023



\\ 03.03.2023

\\ 20.02.2023


\\ 17.02.2023


\\ 09.09.2022

\\ 15.08.2022


Dazu musste die Strasse entlang des Bahndammes vollgesperrt werden.

Mit einem mobilen Autokran wurden die Masten nach der Demontage auf das Bahngelände gehoben und abgesetzt.


Mit Schweißbrennern wurden die Masten von ihren Fundament getrennt.

Mast-Nummer 3 in Höhe der Brauereistrasse.

Auch der vierte Oberleitungsmast an der Bahnbrücke wurde demontiert.

Der fünfte stand am alten Stellwerk.

Im Anschluss wurden die "gefällten" Pfeiler mit einem Bagger abtransportiert.

Übrig bleiben nur die Fundamente mit den Überresten.


\\ 13.06.2022
Damit sind auch die Hilfsbrücken und die Umfahrung im Bereich des Bahnhofes im Einsatz.

\\ 09.06.2022
Damit sind ersten Arbeiten zum Brückennaubau abgeschlossen.

\\ 27.05.2022



Planen wurden ausgelegt.


\\ 24.05.2022

\\ 20.05.2022
Und die Strasse ist wieder hergestellt.

Der ausgebreitete Sand als Schutz für die Strassenoberfläche ist wieder verschwunden.

Der übrig gebliebene Teil der Bestandsbrücke.

Unten: das Mauerwerk der alten Brücke.
Oben: Das Widerlager und die Behelfsbrücke.

Die Hilfsbrücke von unten.


\\ 19.05.2022
Dazu gab es ein Großaufgebot an Sattelaufliegern.


Hinter der Kabelbrücke und vor der bestehenden Brücke wurde heute die Hilfsbrücke eingehoben.

\\ 13.05.2022



\\ 11.05.2022
Währenddessen wird das zweite alte Widerlager abgebrochen.


\\ 10.05.2022
Mit dem Großgerät werden Stahlträger in den Boden gerammt.


\\ 09.05.2022
Ein Bohrgerät steht bereit.


\\ 08.05.2022




\\ 07/08.05.2022
In diesem Brückenabschnitt soll in den nächsten Wochen eine Behelfsbrücke entstehen.



Gleichzeitig werden im gesamten Baubereich die Oberleitungen zurückgebaut.


\\ 07.05.2022

Dafür ist die Rasephaser Strasse im Bereich der Bahnbrücke vollgesperrt.

Hier wurde Vlies ausgerollt und darauf Sand aufgeschüttet.



Zudem wird ein Hang abgetragen.

\\ 04.05.2022
In dieser Zeit werden die neuen Gleise samt Hilfsbrücken, Interimbahnsteig und elektronischen Stellwerk in Betrieb genommen.
Seit heute ist die Kauerndorfer Allee im Bereich der Bahnbrücke vollgesperrt.
In den nächsten Wochen wird hier die Hilfsbrücke eingebaut.


Ein Bagger schaufelt die aufgeschüttete Erde zwischen den Spundwänden und den Betonsteinen wieder ab.

\\ 30.04.2022

Wo bis vor kurzen noch die Pumpen standen, ist der Gehweg gepflastert wurden.

Bald wird die Rasephaser Strasse wieder freigegeben.
Davor muss noch der Asphalt aufgetragen werden.


Im Mai wird hier die Hilfsbrücke montiert.
Dazu muss die Bundesstrasse für mehrere Wochen vollgesperrt werden.
Die Rasephaser Strasse wird nach den vollendeten Kanalarbeiten wieder aufgebaut.


\\ 15.04.2022
Die Leitung verschwindet langsam aus dem Sichtfeld.


In der Eisenbahnstrasse ist die neue Leitung am Bestandsrohr mittels Betonbauwerk angeschlossen.


Der alte Anschluss.

\\ 25.03.2022


Auch die Grundstücke entlang der Strasse werden eingebunden.

\\ 18.03.2022


Ein kleines Loch ist in die Leitung unter der Eisenbahnstrasse gesägt wurden.

Der aufgeschütete Bereich.

\\ 10.03.2022

\\ 07.03.2022
Hier soll der Einbau eines Abwasser-Pumpwerkes erfolgen.


Auf der anderen Brückenseite wurden Betonblöcke zu einer kleine Mauer zusammengesetzt.


\\ 18.02.2022
Die Bauarbeiten sind wieder zum Abzweig zur Steinbergstrasse gewandert.
Hier wird der Lückenschluss des Kanals stattfinden.
Auch in der Eisenbahnstrasse kommt der Lückenschluss immer näher.
Der Betonmantel des Bestandskanals wurde erfolgreich entfernt.







\\ 08.02.2022
In der Rasephaser Strasse ist der Gehweg fertiggepflastert.
Jetzt werden die neuen Asphaltschichten eingebaut.






\\ 07.02.2022

\\ 28.01.2022
Als nächstes folgt der Asphalt.
Aktuell finden Gehwegarbeiten statt.






\\ 21.01.2022
Ein großes Loch wurde ausgehoben.
In der Rasephaser Strasse sind hingegen alle Löcher und Gräben verschlossen.
Der Neuaufbau der Strasse ist im vollen Gange.
Auch der Gehweg wird neugepflastert.






\\ 10.01.2022

\\ 23.12.2021
Auch die neuen Schachteinstiege werden installiert.
Die Eisenbahnstrasse wurde vorläufig freigegeben.
Bis zum 09.01.2022 kann man durch die Strasse fahren.





\\ 17.12.2021
Da noch ein großes Loch in der Strassenmitte offen ist, wird die Strasse provisorisch daran vorbeigeleitet.


\\ 16.12.2021
In der Rasephaser Strasse hingegen regt sich auf den ersten Blick eher weniger.


\\ 03.12.2021
Die Bordsteinkanten werden verlegt.
Auch in der Rasephaser Strasse werden die Borde, wo einst das große Loch war, eingebracht.
Am Abzweig zur Steinbergstrasse ist eine Leitung über der Strasse gezogen worden.
Diese wird für eine Pumpstation benötigt.




\\ 12.11.2021




\\ 29.10.2021

\\ 22.10.2021
In der Rasephaser Strasse werden Rohre verlegt.



\\ 08.10.2021
Aber auch in der Rasephaser Strasse gegen die Grabenarbeiten jetzt in kleinen Schritten zur Kauerndorfer Allee.



\\ 01.10.2021
Die Spundwände werden wieder herausgezogen.



\\ 17.09.2021
Am Abzweig Steinbergstrasse wurde das über gebliebene Loch verfüllt.
In der Eisenbahnstrasse wurde das Strassenpflaster entfernt.



\\ 10.09.2021
Nur noch wenige Meter trennen in der Rasephaser Strasse den Graben für die Leitung vom Loch des Durchstiches.
Hier wurde ein Betonfertigteil eingehoben.
Am Abzweig zur Steinbergstrasse wurde am Montag mittels Kran die Rechteckkanäle eingehoben.
Und im Anschluss der Graben wieder aufgefüllt.
Nur noch dieses kleine Loch ist mit den Kanal zu sehen.









\\ 20.08.2021
Am Abzweig zur Steinbergstrasse ist der Weg für den Kanalbau frei.
Auch in der Eisenbahnstrasse werden großflächig Leitungen umverlegt.





\\ 16.08.2021
Der Kanalbau rückt Stück für Stück in Richtung Kauerndorfer Allee.


\\ 06.08.2021
Nicht für den "Tunnelbau", sondern für die Rasephaser Strasse liegen diese Betonelemente bereit.
Am Abzweig zur Steinbergstrasse werden Bestandsleitungen für den neuen Kanal umverlegt.




\\ 30.07.2021
Diese beiden Rohre warten noch auf ihren Einbau.
Vom Abzweig Steinbergstrasse wird jetzt der Graben ausgehoben, der vor einiger Zeit mit Spundwänden zur Stabilisierung versehen worden ist.




\\ 26.07.2021
Der geförderte Aushub wird auf der Strasse gesammelt.
Etliche Fertigbetonteile liegen für den Einbau bereit.
Vier von diesen Betonelementen sind schon in der Tiefe verschwunden.


\\ 16.07.2021
Mittels dieser Tunnelvortriebsmaschine wird die Leitung unter der Bahntrasse verlegt.
Am Abzweig Steinbergstrasse wurde ein Betonfertigteil eingesetzt.
Auf der gegenüberliegenden Eisenbahnstrasse wurden Spundwände in den Boden gerammt und dann ein Loch ausgehoben.






\\ 05.07.2021
Hier soll einmal der Durchbruch unter der Bahnstrecke zur Eisenbahnstrasse erfolgen.
Am anderen Ende, am Abzweig zur Steinbergstrasse, wurde auch ein Loch mittig der Strasse aufgebrochen.
An der besagten anderen Bahnseite, der Eisenbahnstrasse, werden mit einem Großbohrgerät Löcher gebohrt.






\\ 05.07.2021
Aus Holzbrettern wurden noch das Geländer und der Boden hergestellt.



\\ 29.06.2021
Jetzt wird aus dieser Konstruktion eine Kabelbrücke.


\\ 25.06.2021
Links und Rechts der Bahnbrücke werden zwei Säulen aus Betonringen gestellt.
Nächste Woche wird hier eine Kabelbrücke installiert.
Das große Loch wurde ausgehoben.
Entlang der Rasephaser Strasse werden die Spundwände in den Boden gerammt.
Nächste Woche wird hier eine Kabelbrücke installiert.
Das große Loch wurde ausgehoben.
Entlang der Rasephaser Strasse werden die Spundwände in den Boden gerammt.






\\ 18.06.2021
Wo Anfang der Woche noch mit dem Bohrgerät gearbeitet wurde, werden jetzt die Spundwände eingestzt.
Die Eisenbahnstrasse wurde aufgebrochen.




\\ 14.06.2021 Die Eisenbahnstrasse wurde aufgebrochen.




Etliche Spundwände liegen für den Verbau bereit.
Wo letztens noch Leitungen umverlegt wurden, wird heute mit einem Drehbohrgerät Löcher gebohrt.
Wo letztens noch Leitungen umverlegt wurden, wird heute mit einem Drehbohrgerät Löcher gebohrt.



\\ 08.06.2021
Ab heute ist die Rasephaser Strasse (Abschnitt Kauerndorfer Allee - Kopernikusstrasse / Steinbergstrasse) vollgesperrt.
Zuerst kam eine Asphaltfräsmaschine zum Einsatz und hat sich einmal quer durch die Strasse "gebissen".
Nach dem die Leitungen umverlegt sind, wird das Loch wieder verschlossen.
Zuerst kam eine Asphaltfräsmaschine zum Einsatz und hat sich einmal quer durch die Strasse "gebissen".
Nach dem die Leitungen umverlegt sind, wird das Loch wieder verschlossen.




\\ 04.06.2021
Neben dem Bauschild des Wasser-& Abwasserentsorgungsbetriebes WABA (rechts), ist ein weiters dazu gekommen.
Dieses stammt von der DB Netz AG und ist für den geplanten Brückenneubau.
In der Rasephaser Strasse wurde der Kanalbau vorerst beendet.
Die Strasse hat eine provisorische Asphaltdecke erhalten.
Der Grund hierfür ist, dass ab Dienstag (08.06.2021) auf diesem Abschnitt die Umleitungsstrecke für die Vollsperrung der Rasephaser Strasse (Hauptstrasse) in der Nähe der Bahnbrücke entlang führt.
Ein weiteres Loch ist am Abzweig Steinbergstrasse hinzugekommen.
Eine lange Rohrleitung liegt bereit.
Am Loch in der Nähe der Bahnbrücke wurden Leitungen umverlegt.
Die Kabeltrasse, die letzte Woche noch frei lag, hat eine Abdeckung erhalten.
Dieses stammt von der DB Netz AG und ist für den geplanten Brückenneubau.
In der Rasephaser Strasse wurde der Kanalbau vorerst beendet.
Die Strasse hat eine provisorische Asphaltdecke erhalten.
Der Grund hierfür ist, dass ab Dienstag (08.06.2021) auf diesem Abschnitt die Umleitungsstrecke für die Vollsperrung der Rasephaser Strasse (Hauptstrasse) in der Nähe der Bahnbrücke entlang führt.
Ein weiteres Loch ist am Abzweig Steinbergstrasse hinzugekommen.
Eine lange Rohrleitung liegt bereit.
Am Loch in der Nähe der Bahnbrücke wurden Leitungen umverlegt.
Die Kabeltrasse, die letzte Woche noch frei lag, hat eine Abdeckung erhalten.









\\ 28.05.2021
Der Betonkanal wird verlegt.
Dieser kommt vom Regenüberlauf und ist in der Rasephaser Strasse angekommen.
Nach der Verlegung wird die Strecke gleich wieder verschlossen und neu aufgebaut.
Wenn der Bau weiter vorangeschritten ist und die Hauptstrasse erreicht hat, wird diese für den Verkehr auch vollgesperrt.
In einigen Wochen soll hier die Umleitungsstrecke entlang laufen.
Eine weitere kleine Baustelle befindet sich in der Nähe der Eisenbahnbrücke.
Hier sind einige Versorgungsleitungen freigelegt.
Dieser kommt vom Regenüberlauf und ist in der Rasephaser Strasse angekommen.
Nach der Verlegung wird die Strecke gleich wieder verschlossen und neu aufgebaut.
Wenn der Bau weiter vorangeschritten ist und die Hauptstrasse erreicht hat, wird diese für den Verkehr auch vollgesperrt.
In einigen Wochen soll hier die Umleitungsstrecke entlang laufen.
Eine weitere kleine Baustelle befindet sich in der Nähe der Eisenbahnbrücke.
Hier sind einige Versorgungsleitungen freigelegt.







\\ 24.05.2021
Ein Bauschild verkündet die bald anstehenden Arbeiten.


\\ 07.05.2021
Pumpen und Schläuche wurden installiert um das Wasser umzuleiten.
Bald kann die Verlegung des Rechteckkanals beginnen.
Dazu wird ein großes Loch ausgehoben.
Etliche Stahlträger sind in der Strasse hineingrammt.
Auf dem Asphalt wurde der Verlauf der neuen Leitung markiert.
Bald kann die Verlegung des Rechteckkanals beginnen.
Dazu wird ein großes Loch ausgehoben.
Etliche Stahlträger sind in der Strasse hineingrammt.
Auf dem Asphalt wurde der Verlauf der neuen Leitung markiert.





\\ 16.04.2021
Jetzt wurde auch die Rasephaser Strasse vollgesperrt.
Die Wegstrecke für den Kanal wird vorbereitet.
Dazu wurde der Asphalt abgefräst und jetzt müssen die noch störenden Fremdleitungen "beseitigt" werden.

Die Wegstrecke für den Kanal wird vorbereitet.
Dazu wurde der Asphalt abgefräst und jetzt müssen die noch störenden Fremdleitungen "beseitigt" werden.





\\ 02.04.2021
Im Zuge des Brückenneubaus müssen noch Leitungen umvergelt werden.
Diese Arbeiten haben jetzt begonnen.
Der Start ist am Regenüberlauf an der Brücke der Blauen Flut in der Rasephaser Strasse.
Die Arbeiten der kompletten Neuverlegung sollen bis zum 17.12.2021 andauern.


Diese Arbeiten haben jetzt begonnen.
Der Start ist am Regenüberlauf an der Brücke der Blauen Flut in der Rasephaser Strasse.
Die Arbeiten der kompletten Neuverlegung sollen bis zum 17.12.2021 andauern.


\\ 26.02.2021
Die Rodungsarbeiten entlang der Rasephaser Strasse sind beendet.
Die freigelegte Brücke in Richtung Offenburger Allee.
Die freigelegte Brücke in Richtung Offenburger Allee.


\\ 22.02.2021
Die Bäume in Richtung Güterbahnhof sind gefallen.
Diese Woche ist die Rasephaser Strasse vollgesperrt.
Auch hier sollen bis Ende Februar die Vegetation beschnitten werden.
Diese Woche ist die Rasephaser Strasse vollgesperrt.
Auch hier sollen bis Ende Februar die Vegetation beschnitten werden.



\\ 15.02.2021
Die vorbereitenden Arbeiten zum Neubau haben begonnen.
Entlang der Bahntrasse werden Baumschnitte und -fällungen durchgeführt.
Entlang der Bahntrasse werden Baumschnitte und -fällungen durchgeführt.




Projektbild Neubau Brücke

Ansicht Lage Baubrücke und provisorisches Gleis (nicht maßstabsgetreu) (Bild: Google Earth)

Ansicht Richtung Osten (Leipziger Strasse)


Ansicht Richtung Westen (Zeitzer Strasse)


Ansicht Gehweg

Ansicht Unterführung

Ansicht Decke

Ansicht von oben


*Alle Angaben ohne Gewähr.