Loading...

Altenburg-Nord 1999-2019


Objekt:
 
Altenburg-Nord 1999-2019
Stadtteil (Neubaugebiet)


Ab 2020 geht es hier weiter -> KLICKEN 

Bemerkungen: 
* Hier sind alle Rückbaumaßnahmen aus dem Neubaugebiet Altenburg-Nord zusammen aufgelistet
* Bisher sind 69 Wohnblöcke und 10 Einrichtungen (ua. Schulen, Kitas) zurückgebaut
* Insgesamt wurden/werden seit 1999 insgesamt 79 Gebäude abgerissen
* Ca. 100 Wohnblöcke sind noch vorhanden

* Vor dem Bau des Plattenbauviertels wurde das Gebiet für die Landwirtschaft genutzt 
* Geplant wurde dieser Stadtteil mit 10.000 Wohnungen für 32.000 Bewohner
* Tatsächlich wurden nur 6.850 Wohnungen für 17.700 Bewohner errichtet
* 2008 lebten noch 7.500 Menschen in Altenburg-Nord
* Er beherbergt Schulen, Kindertagesstätten, Sportstätten, medizinische Einrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten


1960er Jahre: Planung neues Wohngebiet

1973-1987: Erbaut

19.12.1974: Erste Schlüsselübergabe in der Otto-Dix-Strasse

1999: Erster Rückbau eines Wohnblockes in Altenburg-Nord


1999: Liebermannstr 21-25 | 27-31 | 41

2001: Liebermannstr 16-20 | Nordplatz 9

2002: Liebermannstr 5-9 | Siegfried-Flack-Str 2

2003: Barlachstr 18-25 | 31-37

2006: Liebermannstr 1,3 | 36-42 | Ludwig-Hayne-Str 14-16 | Elie-Wiesel-Str 38-40 | 41-43 | Otto-Dix-Str 1 | 43

2007: Liebermannstr 43 | 44 | Ludwig-Hayne-Str 21-24 | Bonhoeffertr 23-26 | 27-30 | Albert-Levy-Str 106-109 | Stauffenbergstr 26-32

2009: Stauffenbergstr 13-15 | 16-25 | An der Glashütte 8 | Ludwig-Hayne-Str 28-31 | Elie-Wiesel-Str 5-7

2010: Ludwig-Hayne-Str 1 | 2 | Elie-Wiesel-Str 44-47

2011: Barlachstr 15-17

2012: Ludwig-Hayne-Str 32-35 | 36-39

2014: Elie-Wiesel-Str 1

2015: Liebermannstr 8-14 | 22-26 | 28-34

2016: Ludwig-Hayne-Str 25-27 | Albert-Levy-Str 59a/b | Nordplatz 13

2017: Ludwig-Hayne-Str 3-6 | 7-9 | Barlachstr 9-14

2019: Ludwig-Hayne-Str 44-46 | Barlachstr 38-41 | Siegfried-Flack-Str 43

2020: Ludwig-Hayne-Str 10-12 | Siegfried-Flack-Str 45-51 | 53-59

2021: Siegfried-Flack-Str 1-3

2022: Albert-Levy-Str 26-29 | 72-74 | 78-80 

2023: Nordplatz 3-5

2025: Ludwig-Hayne-Strasse 40-42

2025/2026?: Siegfried-Flack-Strasse 5-19, 21

In der Haushaltsplanung 2023/2024 der Stadt Altenburg eingeplant: Otto-Dix-Str 17/18 (vsl 2024)


Zurückgebaute Gebäude sortiert nach Strassennamen und Nummern (79 Stück):

Albert-Levy-Strasse (12)
59a/b | 26-29 | 30-33 | 72-74 | 78-80 | 81-84 | 85-88 | 93 | 99-102 | 103-105 | 106-109 | 110-112

An der Glashütte (2)
8

Barlachstrasse (6)
9-14 | 15-17 | 18-25 | 27-30 | 31-37 | 38-41

Bonhoefferstrasse (3)
2 | 23-26 | 27-30

Elie-Wiesel-Strasse (6)
1 | 5-7 | 23-25 | 38-40 | 41-43 | 44-47

Liebermannstrasse (16)
1 | 3 | 5-9 | 8-14 | 11-15 | 16-20 | 21-25 | 22-26 | 27-31 | 28-34 | 33-35 | 36-42 | 41 | 43 | 44 | 47-49

Ludwig-Hayne-Strasse (16)
1 | 2 | 3-6 | 7-9 | 10-12 | 13 | 14-16 | 21-24 | 25-27 | 28-31 | 32-35 | 36-39 | 40-42 | 43 | 44-46 | 52-54

Nordplatz (3)
3-5 | 9 | 13

Otto-Dix-Strasse (4)
1 | 17/18 | 43 | 44

Siegfried-Flack-Strasse (9)
1-3 | 2 | 4 | 5-19 | 21 | 33d | 43 | 45-51 | 53-59

Stauffenbergstrasse (3)
13-15 | 16-25 | 26-32



Ansicht von oben (Vergleich Stadt Altenburg mit Stadtteil Nord)


Ansicht von oben (Stadtteil-Grenzen)



Ansicht von oben (2000)


Ansicht von oben (2020)


Ab 2020 geht es hier weiter -> KLICKEN
 
\\ 08.11.2019 - Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Die Gehwege sind komplett und die Absperrungen wieder verschwunden.
Ein kleines Schild wurde angebracht und die Dokumentation ist hiermit beendet.




 

\\ 01.11.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Nach dem Anstrich wurde das Gerüst wieder abgebaut.
Jetzt werden die Wege wieder hergestellt.


 

\\ 25.10.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Putzarbeiten.

 

\\ 18.10.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Seit dieser Woche wird die Stirnseite gedämmt und neu verputzt.

 

\\ 12.10.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Das Dämmmaterial steht bereit.

 

\\ 04.10.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Das Gelände ist weiterhin abgesperrt.
Ein Gerüst wurde am Nachbarhaus errichtet.



 

\\ 19.09.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Nicht erinnert mehr an die Wohnscheibe.
Bis auf kleine Restarbeiten ist ist das Projekt abgeschlossen.




 

\\ 13.09.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Die letzten Gebäudereste werden beräumt.
Das Loch ist fast komplett verfüllt.



 

\\ 06.09.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Der Keller ist Geschichte.
Jetzt wird das entstandene Loch verfüllt.



 

\\ 30.08.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Der Berg wird kleiner.
Jetzt wird sich durch das ehemalige Kellergeschoss gearbeitet.




 

\\ 23.08.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Zerkleiner- & Sortierarbeiten.



 

\\ 16.08.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Zerkleiner- & Sortierarbeiten.

 

\\ 10.08.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Die Überreste der Hausnummern 44, 45 und 46.



 

\\ 08.08.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Nach vier Tagen ist der Plattenbau (bis auf ein kleiner Rest und das Kellergeschoss) komplett abgerissen.
Jetzt beginnen die Zerkleiner- und Sortierarbeiten, dazu wurde auch ein zweiter Bagger angeliefert.







 

\\ 07.08.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Über die Hälte des Wohnblocks hat der Bagger schon geschafft.



 

\\ 06.08.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Der Hauseingang "44" ist bereits abgerissen.




Video 3 zum Abriss "Ludwig-Hayne-Strasse 44-46":


Video 4 zum Abriss "Ludwig-Hayne-Strasse 44-46": 


\\ 05.08.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Heute begann der Abriss des Wohnblocks.





Video 1 zum Abriss "Ludwig-Hayne-Strasse 44-46":


Video 2 zum Abriss "Ludwig-Hayne-Strasse 44-46":

 

\\ 02.08.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Über die Hälfte der Fassade ist bereits entfernt.




 

\\ 01.08.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Die Dämmung wird vom Wohnblock entfernt.
Auch wurde bereits die erste Balkonreihe abgebrochen.



 

\\ 30.07.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Der Bagger ist da.

 

\\ 27.07.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Die Ausräumarbeiten sind fast abgeschlossen.


 

\\ 17.05.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Die Fenster wurden ausgebaut.



 

\\ 10.05.2019 
- Ludwig-Hayne-Strasse 44-47
Der Wohnblock wurde eingezäunt.
Die damals zusätzlich angebauten Balkonreihen wurden demontiert.
Auch die ersten Container zur Entrümpelung sind bereit da.







\\ 10.05.2019 
- Barlachstrasse 38-41
Die Arbeiten sind geschafft.
Die Dokumentation ist damit abgeschlossen.





 
\\ 03.05.2019 
- Barlachstrasse 38-41
Alle Reste des Wohnblockes sind verschwunden.
Die entstandene Fläche wird mit Mutterboden aufgefüllt.




 

\\ 26.04.2019 
- Barlachstrasse 38-41
Nur noch ein kleiner Rest ist übrig.
Das entstandene Loch wird mit Erde aufgefüllt.





 

\\ 18.04.2019 
- Barlachstrasse 38-41
Der Schuttberg vom ehemaligen Wohnblock wird kleiner.




 

\\ 12.04.2019 
- Barlachstrasse 38-41
Die erste Hälfte des Kellergeschosses wurde abgerissen.




 

\\ 04.04.2019 
- Barlachstrasse 38-41
Die zerkleinerten Betonplatten werden abtransportiert.



 

\\ 29.03.2019 
- Barlachstrasse 38-41
Die Reste werden zerkleinert und sortiert.



 

\\ 21.03.2019 
- Barlachstrasse 38-41
Der Wohnblock ist bis auf das Kellergeschoss abgerissen.




 

\\ 20.03.2019 
- Barlachstrasse 38-41
Das letzte Stück wird plattgemacht.





Video 1 zum Abriss "Barlachstrasse 38-41":


Video 2 zum Abriss "Barlachstrasse 38-41":

 

\\ 19.03.2019 
- Barlachstrasse 38-41
Der letzte Eingang.
Im Hintergund werden die Überreste von einen zweiten Bagger zerkleinert.





 
\\ 18.03.2019 
- Barlachstrasse 38-41
Bald ist der Plattenbau geschichte.
Wegen des starken Windes mussten die Arbeiten bis jetzt mehrmals unterbrochen werden.



 

\\ 15.03.2019 
- Barlachstrasse 38-41
Nur noch die Eingänge 38 und 39 sind übrig.




 
  
 
 
 
 
 
 
  

\\ 15.03.2019 
- Siegfried-Flack-Strasse 43
Die letzten Rester wurden abtransportiert.
Und das Gelände wurde aufgefüllt.
Auch die angrenzenden Gehwege sind zurückgebaut.
Damit ist die Maßnahme beendet.





\\ 13.03.2019 - Barlachstrasse 38-41
Fast die Hälfte des Gebäudes ist abgerissen.





\\ 12.03.2019 - Barlachstrasse 38-41
Heute begann der Abriss des Wohnhauses.
Der erste Hauseingang (Nummer 41) ist bereits abgebrochen.





 

\\ 11.03.2019 
- Siegfried-Flack-Strasse 43
Lkws liefern neuen Mutterboden an und nehmen den Bauschutt gleich mit.
Der Bagger nimmt inzwischen die letzten Reste des Kellergeschosses auseinander. 





\\ 28.02.2019 - Barlachstrasse 38-41
Gestern wurden die ersten Probebisse mit dem Bagger gemacht.


 

\\ 28.02.2019 
- Siegfried-Flack-Strasse 43
Die Überreste werden zerkleinert und nach Rohstoffen getrennt.


 

\\ 25.02.2019 
- Siegfried-Flack-Strasse 43
Nach dem erfolgten Abriss wurde der Bagger wieder abgeholt.


\\ 22.02.2019 - Barlachstrasse 38-41
Entkernung.


 

\\ 22.02.2019 
- Siegfried-Flack-Strasse 43
Am dritten Abrisstag ist die Hausnummer 43 bis auf die Grundmauern abgebrochen.



 

\\ 21.02.2019 
- Siegfried-Flack-Strasse 43
Vom einstigen Wohnhaus ist nicht mehr viel übrig.






Video 2 zum Abriss "Siegfried-Flack-Strasse 43":


Video 3 zum Abriss "Siegfried-Flack-Strasse 43":

 

\\ 20.02.2019 
- Siegfried-Flack-Strasse 43
Heute begann der Abriss des Plattenbaus.







Video 1 zum Abriss "Siegfried-Flack-Strasse 43":

 

\\ 18.02.2019 
- Siegfried-Flack-Strasse 43
Vor dem Gebäude wird ein kleiner Berg aufgeschüttet.


\\ 08.02.2019 - Barlachstrasse 38-41
Entkernung.


 

\\ 08.02.2019 
- Siegfried-Flack-Strasse 43
Heute wurde der Bagger geliefert.
Nächste Woche soll der Abriss des Gebäudes beginnen.




\\ 02.02.2019 - Barlachstrasse 38-41
Die Ausräumarbeiten sind weit fortgeschritten.


 

\\ 25.01.2019 - Barlachstrasse 38-41
Es wurde damit begonnen, das Gebäude leer zu räumen.



\\ 25.01.2019 
- Siegfried-Flack-Strasse 43
Die Arbeiten sind beendet.
Der Block ist bereit für den Abriss.




 

\\ 18.01.2019 
- Siegfried-Flack-Strasse 43
Das Gebäude ist weitgehend leergeräumt.



\\ 08.01.2019 - Barlachstrasse 38-41
Die Baustrasse wird hergestellt.


 

\\ 08.01.2019 
- Siegfried-Flack-Strasse 43
Der Plattenbau wird entkernt.



 
 
\\ 07.01.2019 
- Barlachstrasse 38-41
Das Gebäude wurde eingezäunt.



\\ 07.01.2019 
- Siegfried-Flack-Strasse 43
Das Gebäude wurde eingezäunt.
Seit heute haben die Vorarbeiten begonnen.
Zuerst wurden einige Bäume/Sträucher gerodet.
Jetzt wird die "Baudtrasse" für die Container errichtet.





\\ 19.06.2018 - Barlachstrasse 38-41
Die Mieter ziehen aus.



\\ 27.04.2018 
- Ludwig-Hayne-Strasse 3-6
Die Arbeiten sind abgeschlossen.


 

\\ 20.04.2018 
- Ludwig-Hayne-Strasse 3-6
Muttererde wird aufgetragen.


 

\\ 15.04.2018 
- Ludwig-Hayne-Strasse 3-6
Nur noch ein kleiner Rest ist übrig.


 

\\ 06.04.2018 
- Ludwig-Hayne-Strasse 3-6
Schuttbeseitigung.


 

\\ 30.03.2018 
- Ludwig-Hayne-Strasse 3-6
Schuttbeseitigung.


 
           
\\ 23.03.2018 
- Barlachstrasse 9-14
Die Arbeiten sind abgeschlossen.
Damit die die Dokumentation beendet.



 

\\ 23.03.2018 - Ludwig-Hayne-Strasse 3-6
Schuttbeseitigung.



\\ 16.03.2018 
- Barlachstrasse 9-14
Alle Gebäudereste sind weg, die nicht mehr benötigten Gehwege beseitigt und die Löcher gefüllt.
Jetzt wird Mutterboden aufgetragen.



 

\\ 16.03.2018 - Ludwig-Hayne-Strasse 3-6
Schuttbeseitigung.


\\ 09.03.2018 
- Barlachstrasse 9-14
Das Kellergeschoss ist weg.
Nur noch ein kleines Loch ist übrig.



 

\\ 09.03.2018 - Ludwig-Hayne-Strasse 3-6
Jetzt hat der Schuttabtransport begonnen.



\\ 02.03.2018 
- Barlachstrasse 9-14
Über die Hälfte des Kellers wurde verfüllt. 



 

\\ 23.02.2018 
- Barlachstrasse 9-14
Der Schuttberg lichtet sich.


  

\\ 09.02.2018 - Barlachstrasse 9-14
Schuttbeseitigung.


 

\\ 02.02.2018 
- Barlachstrasse 9-14
Schuttbeseitigung.



 

\\ 26.01.2018
 - Barlachstrasse 9-14
Schuttbeseitigung.


 

\\ 12.01.2018 
- Barlachstrasse 9-14
Zwei Bagger arbeiten sich durch den Schuttberg hindurch.


 

\\ 19.12.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 3-6
Der Abbruch ist geschafft.
Nur das Kellergeschoss ist noch übrig.




\
\ 18.12.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 3-6
Der letzte Hauseingang.




\
\ 15.12.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 3-6
Es geht sehr schnell, die Hälfte ist bereits geschafft.




\
\ 14.12.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 3-6
Der Abriss hat begonnen.




\
\ 13.12.2017 - Barlachstrasse 9-14
 
Das komplette Haus ist platt.
Der Longfrontbagger wurde abgeholt.


 

\\ 13.12.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 3-6
Heute wurde der Abrissbagger geliefert.
Zuvor war dieser beim Abriss Barlachstrasse 9-14.
Morgen beginnt der Rückbau des Hauses.




\
\ 12.12.2017 - Barlachstrasse 9-14
 
Heute wurde der letzte Hauseingang zurückgebaut.
Damit ist der Abriss des Gebäudeoberbaus beendet.






Video 4 zum Abriss "Barlachstrasse 9-14":


Video 5 zum Abriss "Barlachstrasse 9-14":


Video 6 zum Abriss "Barlachstrasse 9-14":

 

\\ 11.12.2017 - Barlachstrasse 9-14 
Die letzte Reihe.



 

\\ 08.12.2017 - Barlachstrasse 9-14 
Nur noch zwei Hauseingänge sind übrig.




 

\\ 08.12.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 3-6
Entkernungsarbeiten.



\
\ 07.12.2017 - Barlachstrasse 9-14
 
Die Hälfte ist geschafft.



 

\\ 06.12.2017 - Barlachstrasse 9-14 
Abrissarbeiten.



Video 3 zum Abriss "Barlachstrasse 9-14":

 

\\ 05.12.2017 - Barlachstrasse 9-14 
Der nächste Hauseingang ist dran.



Video 2 zum Abriss "Barlachstrasse 9-14":

 

\\ 05.12.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 3-6 
Entkernungsarbeiten.


\
\ 04.12.2017 - Barlachstrasse 9-14
 
Abrissarbeiten.



 
Video 1 zum Abriss "Barlachstrasse 9-14":



\\ 01.12.2017 - Barlachstrasse 9-14 
Die Hälfte des ersten Eingangs ist bereits zurückgebaut.



 

\\ 30.11.2017 - Barlachstrasse 9-14 
Heute begann der Abriss.

 

\\ 24.11.2017 - Barlachstrasse 9-14 
Der Bagger ist da.
Die Entkerungsarbeiten sind abgeschlossen.
Alles ist bereit für den Abriss.


 

\\ 24.11.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 3-6 
Diese Woche begannen die Entkernungsarbeiten.




\
\ 17.11.2017 - Barlachstrasse 9-14
 
Der Wohnblock ist fast komplett entkernt.
Demnächst beginnt der Abriss.



 

\\ 10.11.2017 - Barlachstrasse 9-14 
Entkernung.


 

\\ 03.11.2017 - Barlachstrasse 9-14 
Entkernung.

 

\\ 27.10.2017 - Barlachstrasse 9-14 
Das Haus wird entkernt.

 

\\ 21.10.2017 - Barlachstrasse 9-14 
Der Block wurde eingezäunt.
Ab Montag, 23.10.2017 soll er entkernt werden.



 

\\ 22.09.2017 - Barlachstrasse 9-14 
Alle Mieter sind ausgezogen.
Der Wohnblock steht nun leer.


\\ 22.09.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 3-6 
Fast alle Mieter sind bereits ausgezogen.


\
\ 11.08.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9
 
Das Gerüst wurde demontiert.
Die restliche Erde verteilt.
Die Dokumentation ist abgeschlossen.


 

\\ 28.07.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9 
Der Anstrich ist erfolgt.

 

\\ 21.07.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9 
Die Fassade wurde verputzt.


 

\\ 15.07.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9 
Die Schuttbeseitigung ist beendet.
Mutterboden wird auf der freigewordenen Fläche aufgetragen.
Die Fassade des Nachbarblocks ist gedämmt.



 

\\ 07.07.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9 
Der nicht mehr benötigte Durchgang wurde abgebrochen.
Letzte Schuttreste müssen noch entfernt werden.


 

\\ 01.07.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9 
Nur noch ein kleiner Betonberg ist vorhanden.
Im Hintergrund wird die Fassade des angrenzenden Wohnblocks gedämmt.


 

\\ 23.06.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9 
Arbeiten an der Nachbarfassade.
Der Schutt wird weiter abtransportiert.
Das Loch gleichzeitig verfüllt.



 

\\ 16.06.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9 
Schuttbeseitigung.


 

\\ 09.06.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9 
Die Grundmauern werden zurück gebaut.


 

\\ 02.06.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9 
Nur das Kellergeschoss ist noch übrig.


 

\\ 31.05.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9 
Der letzte Rest.


 

\\ 30.05.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9
Der Abriss ist bald geschafft.


 

\\ 29.05.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9
Der letzte Hauseingang.



 

\\ 24.05.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9 
Rückbau.



Video 2 zum Abriss "Ludwig-Hayne-Strasse 7-9":


Video 3 zum Abriss "Ludwig-Hayne-Strasse 7-9":

 

\\ 23.05.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9 
Seit gestern wird der Wohnblock zurückgebaut.



 

\\ 19.05.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9
Die Entkernungsarbeiten sind abgeschlossen.
Ab Montag beginnt der Abriss des Gebäudes.


 

\\ 17.05.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9
Das Baustellenschild wurde gestellt.
Die Gebäuderückseite ist fast komplett vom Dämmmaterial befreit.



 

\\ 15.05.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9
Die Dämmung an der Vorderseite ist komplett entfernt.
Jetzt folgt die Rückseite.



 

\\ 12.05.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9
Die Dämmung wird mittels Bagger von der Fassade entfernt.



Video 1 zum Abriss "Ludwig-Hayne-Strasse 7-9":

 

\\ 10.05.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9
Der Großteil der Fenster wurde ausgebaut.


 

\\ 08.05.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 7-9 
Seit letzter Woche wird das Gebäude entkernt.




\\ 08.04.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27 
Jetzt muss nur noch Rasen wachsen.


 

\\ 31.03.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27 
Der Bauzaun wird entfernt.

 

\\ 17.03.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27
Die Grube ist komplett verfüllt.
Grassamen wurden ausgebracht.
Die Dokumentation ist abgeschlossen.



 

\\ 10.03.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27 
Das Loch wird mit Mutterboden verfüllt.


 

\\ 03.03.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27 
Zwei Bagger zerkleinern mit einem Meißel die Bodenplatte.


 

\\ 24.02.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27 
Die Bodenplatte ist sichtbar.

 

\\ 17.02.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27
Schuttbeseitigung.


 

\\ 10.02.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27
Schuttbeseitigung.


 

\\ 03.02.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27
Schuttbeseitigung.


 

\\ 24.01.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27 
Schuttbeseitigung.

 

\\ 16.01.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27  
Schuttbeseitigung.

 

\\ 09.01.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27 
Das komplette Gebäude wurde abgerissen.
Jetzt folgt die Schuttbeseitigung.



 

\\ 05.01.2017 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27 
Abrissarbeiten.


 

\\ 23.12.2016 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27 
Abrissarbeiten.


 

\\ 21.12.2016 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27 
Über die Hälfte des Gebäudes wurde mittlerweile abgebrochen.


 

\\ 19.12.2016 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27 
Abrissarbeiten.
Das Bauschild wurde gestellt.




  

\\ 15.12.2016 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27  
Nachdem die Dämmung entfernt wurde folgt nun der Abriss des Gebäudes.


 

\\ 06.12.2016 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27   
Fensterdemontage.


 

\\ 01.12.2016 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27  
Fensterdemontage.


 

\\ 29.11.2016 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27 
Entrümpelungsarbeiten.

 

\\ 21.11.2016 - Ludwig-Hayne-Strasse 25-27
Das Gebäude wurde eingezäunt.



 
\\ 18.11.2016 - Nordplatz 13
Die Baumaschinen sind abgerückt.
Die Rückbaumaßnahme ist abgeschlossen.



 

\\ 15.11.2016 - Nordplatz 13
Der ehemalige Keller ist verfüllt.


 

\\ 09.11.2016 - Nordplatz 13 
Das entstandene Loch wird mit Mutterboden verfüllt.
 
\\ 04.11.2016 - Nordplatz 13 
Schuttbeseitigung.
 
\\ 28.10.2016 - Nordplatz 13
Schuttbeseitigung.
Auch die angrenzenden Gehwege werden zurückgebaut.



 

\\ 25.10.2016 - Nordplatz 13 
Schuttbeseitigung.


 
\\ 20.10.2016 - Nordplatz 13 
Schuttbeseitigung.
Die letzten Wände fallen.



  

\\ 19.10.2016 - Nordplatz 13 
Ein weiterer Bagger ist hinzu gekommen.

 

\\ 14.10.2016 - Nordplatz 13 
Schuttbeseitigung.


 

\\ 13.10.2016 - Nordplatz 13 
Der angefallene Schutt wird zerkleinert und aussortiert.


 

\\ 12.10.2016 - Nordplatz 13 
Abrissarbeiten.





Video 3 zum Abriss "Nordplatz 13":


Video 4 zum Abriss "Nordplatz 13":

Video 5 zum Abriss "Nordplatz 13":

 
\\ 11.10.2016 - Nordplatz 13 
Gestern begann der Abriss des Gebäudes.





Video 1 zum Abriss "Nordplatz 13":


Video 2 zum Abriss "Nordplatz 13":


 

\\ 05.10.2016 - Nordplatz 13 
Entkernungsarbeiten.

 

\\ 25.09.2016 - Nordplatz 13 
Die Toilettenanlage wurde abgerissen.
Das Gebäude Nordplatz 13 wird entkernt.




\\ 23.05.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b 
Die Baumaschinen sind wieder abgerückt.
-> Jetzt geht es hier weiter:
Albert-Levy-Strasse 59a - Neubau


 

\\ 11.05.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b 
Schuttbeseitigung.


 

\\ 03.05.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b 
Schuttbeseitigung.


 

\\ 28.04.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b 
Schuttbeseitigung.


 

\\ 23.04.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b 
Der aktuelle Stand.


 

\\ 16.04.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b 
Ein Betonschredder kommt jetzt zum Einsatz.
Auf dem rechten Teil wurde das erste Stück mit einer Walze verdichtet und geglättet.



 

\\ 06.04.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b  
Schuttbeseitigung.


 

\\ 02.04.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b  
Schuttbeseitigung.


 

\\ 22.03.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b 
Der Schutt wird zerkleinert.


 

\\ 16.03.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b 
Arbeiten im Kellerbereich.


 

\\ 11.03.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b
Der Rückbau ist geschafft.
Jetzt wird der angefallene Schutt beseitigt.



 

\\ 10.03.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b
Nur noch ein kleiner Rest steht.


 

\\ 08.03.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b
Rückbauarbeiten.


 

\\ 04.03.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b  
Rückbauarbeiten.


 

\\ 02.03.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b 
Rückbauarbeiten.


 

\\ 29.02.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b 
Jetzt wurde damit begonnen das Hintergebäude zurückzubauen.


 

\\ 25.02.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b
Rückbauarbeiten.



 

\\ 23.02.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b
Rückbauarbeiten.


 

\\ 19.02.2016 - Albert-Levy-Strasse 59a/b
Diese Woche haben Rückbauarbeiten begonnen.




\\ 08.02.2016 - Nordplatz 13
Das Gebäude wurde eingezäunt.



 
\\ 20.11.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
 
Das Gerüst wurde demontiert.

 

\\ 16.11.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Der Anstrich erfolgt.

 

\\ 13.11.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Nach der Dämmung folgt der Fassadenputz.

 

\\ 05.11.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Die Dämmung ist fast vollständig.

 

\\ 29.10.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Die Wand wird gedämmt.

 

\\ 22.10.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Ein Baugerüst wurde aufgestellt.

 

\\ 09.10.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Die Arbeiten sind beendet.
Die Dokumentation ist abgeschlossen.



 

\\ 30.09.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Der Graben zu den Bestandsgebäude wurde mit Erde geschlossen.
Letzte Arbeiten.



 

\\ 25.09.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Das Gelände wird mit Erde aufgefüllt.
Nicht mehr benötigte Wege werden zurückgebaut.



 

\\ 23.09.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Der letzte Rest des Blocks "28-34".
Das Loch wurde komplett aufgefüllt.



 

\\ 18.09.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Die Bodenplatte des letzten Blockes (28-34) wird zurückgabaut.
Das Loch wird mit Erde verfüllt.



 

\\ 14.09.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Auch die Arbeiten am ehemaligen Block "22-26" sind fast abgeschlossen.
Die Aufräumarbeiten am dritten "28-34" gehen weiter.



 

\\ 28.08.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Beim ehemaligen Block "Liebermannstrasse 8-14" ist die Fläche fertiggestellt.
Der Schutt ist abtransportiert und die Fläche mit Mutterboden aufgefüllt.
Bei dem Blöcken "22-26" und "28-34" gehen die Arbeiten weiter.



 

\\ 21.08.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Schuttabtransport.


 

\\ 19.08.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Schuttabtransport.

\\ 17.08.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Der letzte Wohnblock ist gefallen.




Video 4 zum Abriss "Liebermannstrasse 8-14, 22-34":


Video 5 zum Abriss "Liebermannstrasse 8-14, 22-34":

 

\\ 15.08.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Zum Feierabend des heutigen Arbeitstages stehen nur noch 5 Wohneinheiten.
Am ehemaligen Block 8-14 wird die Bodenplatte sichtbar.



 

\\ 14.08.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Die Hälfte des dritten Blockes ist bereits verschwunden.
Mit drei Baggern wird der Schutt aktuell zerkleinert.




 

\\ 13.08.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Der Rückbau des letzten Wohnblockes hat begonnen.


 

\\ 11.08.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Der letzte Wohnblock ist fast komplett entkernt.
 
\\ 06.08.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Der zweite Block "Liebermannstrasse 22-26" ist vollständig abgebrochen. (Bild 1)
Jetzt folgt der dritte und letzte "Liebermannstrasse 28-34". (Bild 2)
Das Kellergeschoss wird zurückgebaut. "Liebermannstrasse 8-14" (Bild 3)




 

\\ 05.08.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Rückbau.


 

\\ 03.08.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Rückbau.



Video 3 zum Abriss "Liebermannstrasse 8-14, 22-34":

 

\\ 31.07.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Heute begann der Rückbau des zweiten Blockes. (Liebermannstrasse 22-26)
Der dritten (Liebermannstrasse 28-34) wird entkernt.
Die Überreste des ersten (Liebermannstrasse 8-14) werden weiterhin zerkleinert und sortiert.




 

 
\\ 28.07.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Am Wohnblock "Liebermannstrasse 22-26" wurde das Grünzeug entfernt.
Anschließend die oberste Etage geöffnet und ein Container hinauf gehoben.
In diesen werden die gesonderten Abfälle gelagert.



 

\\ 27.07.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Der Wohnblock "Liebermannstrasse 8-14" ist Geschichte.
Jetzt muss noch das Kellergeschoss und der angefallene Schutt beseitigt werden.




 

\\ 24.07.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Abriss.



 

\\ 23.07.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Die Entkernung des Wohnhaus 22-26 geht voran. (Bild 1)
Abriss des Blocks 8-14. (Bild 2 und 3)



 

\\ 22.07.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Abriss.


 

\\ 21.07.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Am 20.07.2015 begann der Rückbau des Blockes "8-14".
Der heutige Abrisstag in drei Bildern.




Video 1 zum Abriss "Liebermannstrasse 8-14, 22-34":


Video 2 zum Abriss "Liebermannstrasse 8-14, 22-34":

 

\\ 16.07.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Der zweite Block "Liebermannstrasse 22-26" wird jetzt ausgeräumt.

 

\\ 10.07.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Der Block 8-14 ist fast komplett entkernt.

  

\\ 30.06.2015 - Ludwig-Hayne-Strasse 8-14, 22-34
Seit letzter Woche laufen die Entkernungsarbeiten.
Die Wohnblöcke wurden mit Bauzäunen abgesperrt.
Baustrassen wurden aufgeschüttet.





\
\ 16.10.2014 - Elie-Wiesel-Strasse 1
Rasen ist gewachsen.

 

\\ 17.09.2014 - Elie-Wiesel-Strasse 1
Die Bauabsperrungen wurden zurückgebaut.
Die Maßnahme ist beendet.




\\ 15.09.2014 - Elie-Wiesel-Strasse 1
Das Gelände wird reguliert.



\\ 11.09.2014 - Elie-Wiesel-Strasse 1
Das Loch wird verfüllt.


\\ 10.09.2014 - Elie-Wiesel-Strasse 1
Die Bodenplatte wurde aufgebrochen und zerkleinert.




\\ 09.09.2014 - Elie-Wiesel-Strasse 1
Nur noch ein kleiner Schutthaufen ist geblieben.
Der Kellerbereich ist bis auf die Grundplatte abgebrochen.
Diese wird anschließend mit einem Meißel zerkleinert.




\\ 05.09.2014 - Elie-Wiesel-Strasse 1
Das Kellergeschoss wird zurückgebaut.
Gleichzeitig mit dem Schuttabtransport wird Mutterboden geliefert und abgekippt.




\\ 03.09.2014 - Elie-Wiesel-Strasse 1
Aufräumarbeiten.



\\ 01.09.2014 - Elie-Wiesel-Strasse 1
Aufräumarbeiten.


\\ 27.08.2014 - Elie-Wiesel-Strasse 1
Nun beginnt die Zerkleinerung der Platten und Aussortierung des Stahls.



\\ 26.08.2014 - Elie-Wiesel-Strasse 1
Der Wohnblock wurde komplett zurückgebaut.



\\ 25.08.2014 - Elie-Wiesel-Strasse 1
Abrisstag 3.





Video 3 zum Abriss "Elie-Wiesel-Strasse 1":


\\ 22.08.2014 - Elie-Wiesel-Strasse 1
Am Tag 2 steht nur noch ein Rest.





Video 2 zum Abriss "Elie-Wiesel-Strasse 1":


\\ 21.08.2014 - Elie-Wiesel-Strasse 1
Der Abriss hat begonnen.




 
Video 1 zum Abriss "Elie-Wiesel-Strasse 1":


\\ 20.08.2014 - Elie-Wiesel-Strasse 1
Die letzten Fenster werden abtransportiert.
Der Bagger wurde geliefert.




\\ 18.08.2014 - Elie-Wiesel-Strasse 1
Die Fenster werden demontiert.



\\ 11.08.2014 - Elie-Wiesel-Strasse 1
Das Gebäude wird entkernt.



\\ 09.08.2014 - Elie-Wiesel-Strasse 1
Das Gelände rund um das Gebäude wurde abgesperrt.
Zugleich wurde eine Fläche mit Schotter ausgelegt.




\
\ 09.07.2013 - Ludwig-Hayne-Strasse 32-35, 36-39
Rasen ist gewachsen.
Die Fassade des Nachbarhauses, der mit dem Abriss-Wohnblock verbunden war, wurde gedämmt.



\\ 17.03.2013 - Ludwig-Hayne-Strasse 32-35, 36-39
Die Wohnblöcke sind nun endgültig Geschichte.
Das Loch wurde verfüllt. 




\\ 14.02.2013 - Ludwig-Hayne-Strasse 32-35, 36-39
Das enstandene Loch wird mit Erde verfüllt und verdichtet.



\\ 25.01.2013 - Ludwig-Hayne-Strasse 32-35, 36-39
Jetzt folgt die Entfernung der Bodenplatte.



\\ 20.01.2013 - Ludwig-Hayne-Strasse 32-35, 36-39
Der Schutt wurde mittlerweile abtransportiert.


\\ 21.12.2012 - Ludwig-Hayne-Strasse 32-35, 36-39
Der Schutt ist fast weg, jetzt kann man de Bodenplatte sehen.



\\ 14.12.2012 - Ludwig-Hayne-Strasse 32-35, 36-39
Der Schuttberg wird immer weniger.



\\ 04.12.2012 - Ludwig-Hayne-Strasse 32-35, 36-39
Durch die eingetretene Kälte verzögert sich der Abtransport.




\\ 23.11.2012 - Ludwig-Hayne-Strasse 32-35, 36-39
Die Wohnblöcke "32-35" und "36-39" sind komplett abgerissen. Jetzt beginnt der Abtransport des Bauschuttes.




\\ 22.11.2012 - Ludwig-Hayne-Strasse 32-35, 36-39
Nur noch eine Fensterzeile ist übrig.




\\ 21.11.2012 - Ludwig-Hayne-Strasse 32-35, 36-39
Der Abriss des Wohnblock Nummer zwei neigt sich dem Ende zu.




\\ 20.11.2012 - Ludwig-Hayne-Strasse 32-35, 36-39
Der Rest vom zweiten Wohnblock passt auf dieses Foto.
Vom ersten Haus ist nur noch das Kellergeschoss übrig.



 
\\ 19.11.2012 - Ludwig-Hayne-Strasse 32-35, 36-39
Der erste Wohnblock ist komplett abgrissen. Jetzt geht es den zweiten an den Kragen.




\\ 16.11.2012 - Ludwig-Hayne-Strasse 32-35, 36-39
Der erste Wohnblock ist schon bald verschwunden.



Video 2 zum Abriss "Ludwig-Hayne-Strasse 32-39":


\\ 14.11.2012 - Ludwig-Hayne-Strasse 32-35, 36-39
Der Abriss ist nun im vollen Gange.



Video 1 zum Abriss "Ludwig-Hayne-Strasse 32-39":


\\ 08.11.2012 - Ludwig-Hayne-Strasse 32-35, 36-39
Die Fenster wurden ausgebaut und das Gebäude wird entkernt.



\
\ 02.03.2012 - Barlachstrasse 15-17
Jetzt wächst Gras an dieser Stelle.


Ein Jahr später sieht es an der Stelle so aus.


\\ 02.01.2012 - Barlachstrasse 15-17
Das ehemalge Kellergeschoss wird verfüllt.



\\ 26.11.2011 - Barlachstrasse 15-17
Nur ein Haufen Schutt ist übriggeblieben.



\\ 24.11.2011 - Barlachstrasse 15-17
Der Wohnblock ist fast komplett abgerissen.

 

Video zum Abriss "Barlachstrasse 15-17":


\\ 07.02.2011 - Elie-Wiesel-Strasse 44-47
Der Wohnblock wurde abgerissen.


Mittlerweile ist hier eine Rasenfläche entstanden.


\\ 07.02.2011 - Ludwig-Hayne-Strasse 1,2
Der Schutt wird beseitigt.


Vor zwei Jahren standen hier noch zwei Häuser.



\\ 30.12.2010 - Ludwig-Hayne-Strasse 1,2
Die "Ludwig-Hayne-Strasse 1,2" gibt es nicht mehr.


\\ 08.12.2010 - Ludwig-Hayne-Strasse 1,2
Der Abrissbagger frisst sich von der Mitte der Gebäude nach außen.


\\ 16.11.2010 - Elie-Wiesel-Strasse 44-47
Der Wohnblock wurde entkernt.


\
\ 28.10.2010 - Ludwig-Hayne-Strasse 1,2
Die Fenster wurden ausgebaut.

 
\
\ 08.01.2010 - Stauffenberstrasse 13-15
Die Stauffenbergstrasse 13-15 wurde platt gemacht.

 


\\ 03.11.2009 - Elie-Wiesel-Strasse 5-7
Der Wohnblock wurde abgerissen.


Mittlerweile wurde ein Parkanlage "auf" dem ehemaligen Wohnblock errichtet.


\\ 30.09.2009 - Elie-Wiesel-Strasse 5-7
Die Dämmung wird von der Fassade entfernt.



\\ 11.09.2009 - Ludwig-Hayne-Strasse 28-31
Der Wohnblock wurde abgerissen.



\\ 22.08.2009 - Ludwig-Hayne-Strasse 28-31
Die Dämmung wird von der Fassade entfernt.



 
 
\\ 04.02.2009 - Stauffenbergstrasse 16-25
Die Bagger fressen sich unermüdlich durch die Schuttberge.



Ein Jahr später sieht man nichts mehr von den einstigen Wohnblöcken.



 

\\ 02.02.2009 - Stauffenbergstrasse 16-25
Nur noch das Kellergeschoss ist zu erahnen.
 

 


Fotografische Auflistung der Gebäude von 1999 bis heute:
Legende:

Jahreszahl des Abrisses:

(Beginn Rückbau - Ende Rückbau)
Strassenname mit Hausnummern
Eigentümer
Gebäudegröße (Zusand)
Eventuell weitere Bemerkungen



1999:

(August 1999 - Ende 1999)
Liebermannstrasse 21-25
Altenburger Wohnungsgenossenschaft eG (AWG)
30 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)



(August 1999 - Ende 1999)
Liebermannstrasse 27-31
Altenburger Wohnungsgenossenschaft eG (AWG)
30 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)



(August 1999 - Ende 1999)
Liebermannstrasse 41
Altenburger Wohnungsgenossenschaft eG (AWG)
10 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)
Rückbau von nur einem Eingang des Wohnblocks 37, 39, 41




2001:

(Februar 2001 - April 2001)
Liebermannstrasse 16-20
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
30 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)




(März 2001 - Mitte 2001)
Nordplatz 9
Stadt Altenburg
ehemaliger Wohngebietstreff





2002:

(Mai 2002)
Siegfried-Flack-Strasse 2
Stadt Altenburg
Grundschule "Wilhelm Busch"



(November 2002 - Februar 2003)
Liebermannstrasse 5-9
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
30 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)




2003:

(Oktober 2003 - Ende 2003)
Barlachstrasse 18-25
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)

48 Wohneinheiten / 6 geschossiger Wohnblock (unsaniert)



(Oktober 2003 - Ende 2003)
Barlachstrasse 31-37
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
48 Wohneinheiten / 6 geschossiger Wohnblock (unsaniert)




2006:

(Januar 2006 - März 2006)
Otto-Dix-Strasse 1
Altenburger Wohnungsgenossenschaft eG (AWG)
25 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (saniert)



(Januar 2006 - März 2006)
Otto-Dix-Strasse 43

Altenburger Wohnungsgenossenschaft eG (AWG)
30 Wohneinheiten / 6 geschossiger Wohnblock (saniert)




(Februar 2006 - Juli/August 2006)
Ludwig-Hayne-Strasse 14-16
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
30 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)




(Februar 2006 - Juli/August 2006)
Elie-Wiesel-Strasse 38-40
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
30 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)




(Februar 2006 - Juli/August 2006)
Elie-Wiesel-Strasse 41-43
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
30 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)




(Februar 2006 - Juli/August 2006)
Liebermannstrasse 1,3
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
(1) 30 Wohneinheiten / 6 geschossiger Wohnblock (unsaniert)
(3) 25 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)



(Februar 2006 - Juli/August 2006)
Liebermannstrasse 36-42
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
30 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)




2007:

Albert-Levy-Strasse 106-109
Altenburger Wohnungsgenossenschaft eG (AWG)
40 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)



(Januar 2007 - Mitte 2007)
Bonhoefferstrasse 23-26
Altenburger Wohnungsgenossenschaft eG (AWG)
40 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (teilsaniert)



(Januar 2007 - Mitte 2007)
Bonhoefferstrasse 27-30
Altenburger Wohnungsgenossenschaft eG (AWG)
40 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)



(Januar 2007 - Mitte 2007)  
Liebermannstrasse 43
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
30 Wohneinheiten / 6 geschossiger Wohnblock (unsaniert)



(Januar 2007 - Mitte 2007)
Liebermannstrasse 44
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)

30 Wohneinheiten / 6 geschossiger Wohnblock (unsaniert)



(Januar 2007 - Mitte 2007)
Ludwig-Hayne-Strasse 21-24
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
40 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)




(Ende 2007 - Februar/März 2008)
Stauffenbergstrasse 26-32
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
84 Wohneinheiten / 6 geschossiger Wohnblock (unsaniert)





2009:

(Januar 2009 - März/April 2009)

Stauffenbergstrasse 16-25
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
120 Wohneinheiten / 6 geschossiger Wohblock (unsaniert)




(August 2009 - Oktober 2009)
Ludwig-Hayne-Strasse 28-31
*
40 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (saniert)



(September 2009 - November 2009)
Elie-Wiesel-Strasse 5-7
*
30 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (saniert)





(November 2009 - März 2010)
Stauffenbergstrasse 13-15
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
36 Wohneinheiten / 6 geschossiger Wohnblock (unsaniert)




(November 2009)
An der Glashütte 8
Stadt Altenburg
"Ernst-Kirste-Schule"





2010:

(Oktober 2010 - März 2011)

Ludwig-Hayne-Strasse 1,2
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)

(1) 30 Wohneinheiten / 6 geschossiger Wohnblock (unsaniert)
(2) 25 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)


(November 2010 - Februar 2011)
Elie-Wiesel-Strasse 44-47
*
40 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)





2011:

(November 2011 - Februar 2012)

Barlachstrasse 15-17
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
36 Wohneinheiten / 6 geschossiger Wohblock (unsaniert)




2012:

(November 2012 - März 2013)

Ludwig-Hayne-Strasse 32-35
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
40 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)


(November 2012 - März 2013)
Ludwig-Hayne-Strasse 36-39
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
40 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)



2014:

(August 2014 - September 2014)

Elie-Wiesel-Strasse 1
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
30 Wohneinheiten / 6 geschossiger Wohnblock (unsaniert)





2015:
 
(Juni 2015 - Oktober 2015)

Liebermannstrasse 8-14
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
40 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)



(Juni 2015 - Oktober 2015)
Liebermannstrasse 22-26
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
30 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)



(Juni 2015 - Oktober 2015)
Liebermannstrasse 28-34
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
40 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)





2016:

(Februar 2016 - Mai 2016)

Albert-Levy-Strasse 59a/b
Deutsches Rotes Kreuz e.V.
ehemalige Kindertagesstätte
Kosten: 3 Millionen Euro / Gesamtkosten werden aus  folgenden Projekten zusammen gesetzt:
-> "Albert-Levy-Strasse 59a/b"
-> "
Albert-Levy-Strasse 59a - Neubau"
1975: Erbaut
ab 1993: verschiedene Einrichtungen wie Caritas, Malteser
seit 2010: leerstehend
08.04.2014: Brandstiftung (5000 Euro Sachschaden)
09.02.2015: Bekanntmachung Planung Abriss (durch Stadt Altenburg)
04.05.2015: Bekranntgabe DRK hat Interesse an Objekt - Planung Umbau zu "Betreutes Wohnen"
25.07.2015: Bekanntgabe Stadt hat Gebäude an DRK verkauft - Umbaubeginn: 1. Quartal 2016 (Fertigstellung noch unbekannt) - 26 Wohneinheiten (60m²) mit Balkon bzw. Terrasse (2 Mio Euro) - Stadt Altenburg: das eingesparte "Abrissgeld" wird für Rückbau des Objektes "Nordplatz 13" genutzt
19.02.2016: Es findet ein Komplettabriss statt - Sanierung/Umbau nicht wirtschaftlich (Kosten 2,7 Mio Euro) nur 27 Wohnungen
12.03.2016: Bekanntgabe Neubau (32 Wohnungen - 3 Mio Euro) - Bauzeit September 2016 - Ende 2017




(September 2016 - November 2016)
Nordplatz 13
Stadt Altenburg
ehemalige Videothek
Kosten: 92 000 Euro (615 000 Euro*) / Gesamtkosten werden aus  folgenden Projekten zusammen gesetzt:
-> "Nordplatz 13"
* Gespräche mit Insolvenzverwalter des Eigentümers über Ankauf des Gebäudes
* "Abrissgeld" stammt vom eingesparten Abriss "Albert-Levy-Strasse 59a/b"

30.01.2016: Bekanntgabe Abriss-Zeitraum (September - Dezember 2016)
13.07.2016: Bekanntgabe Beginn (Gebäude Nordplatz 13 und Toilettenanlage)
05.09.2016: Beginn
02.12.2016: Fertigstellung
15.09.2016: Start 19.09.2016 Rückbau Toilettenanlage & Entkernung Nordplatz 13
05.01.2018: 92 000 Euro





(November 2016 - März 2017)
Ludwig-Hayne-Strasse 25-27
Altenburger Wohnungsgenossenschaft eG (AWG)
30 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (saniert) 





2017:

(Mai 2017 - August 2017)

Ludwig-Hayne-Strasse 7-9
Altenburger Wohnungsgenossenschaft eG (AWG)
30 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (saniert)




(Oktober 2017 - März 2018)
Barlachstrasse 9-14
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
72 Wohneinheiten / 6 geschossiger Wohnblock (unsaniert)





(Ende 2017 - April 2018)
Ludwig-Hayne-Strasse 3-6
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
40 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (unsaniert)





2019:

(Januar 2019 - März 2019)
Siegfried-Flack-Strasse 43
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
30 Wohneinheiten / 6 geschossiger Wohnblock (unsaniert)
Kosten: 284 000 Euro / Kosten für beide Rückbauarbeiten:
-> Siegfried-Flack-Strasse 34
-> Barlachstrasse 38-41






(Januar 2019 - Mai 2019)

Barlachstrasse 38-41
Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG)
48 Wohneinheiten / 6 geschossiger Wohnblock (unsaniert)
Kosten: 284 000 Euro / Kosten für beide Rückbauarbeiten:
-> Barlachstrasse 38-41
-> Siegfried-Flack-Strasse 34




(Mai 2019 - November 2019)
Ludwig-Hayne-Strasse 44-46
Altenburger Wohnungsgenossenschaft eG (AWG)
30 Wohneinheiten / 5 geschossiger Wohnblock (saniert)







*Alle Angaben ohne Gewähr.